slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von slashCAM »


Mit einer Cinema Line PTZ möchte Sony die Grenze zwischen Remote-/Live-Kameras und szenischen Kameras verwischen - die neu vorgestellte FR7 mit Vollformat-Sensor und E-Mo...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount



arcon30
Beiträge: 121

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von arcon30 »

Introducing the Sony FR7: the world’s first cinema PTZ



LG
kai



rush
Beiträge: 14119

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von rush »

Dann wird es Zeit das Sony ein paar vollbildtaugliche PZ Zooms an den Start bringt.. da ist die Auswahl ja doch noch eher dünn.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 27702

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wozu, dafür hat man doch den Kran und Dolly.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



prime
Beiträge: 1508

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von prime »

Wird zur Auslieferung wohl nicht Personen tracken, das wäre in bestimmten Szenarien das Killerfeature schlechthin gewesen. Aber ansonsten wird der Preis bestimmt nicht unter 10k € sein.



iasi
Beiträge: 24984

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von iasi »

Interessant.

Da kommt einem natürlich auch die DJI 4D in den Sinn.

Interner variabler ND ist auch nicht schlecht.

Steuerung per Telefon oder Tablet wird wohl hoffentlich nicht die einzige Option bleiben.



prime
Beiträge: 1508

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von prime »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 07 Sep, 2022 01:00Steuerung per Telefon oder Tablet wird wohl hoffentlich nicht die einzige Option bleiben.
Kompatibel mit Sonys PTZ-Steuerpult RM-IP500 (auch im Video zu sehen). Mit den günstigeren RM-IP10 wohl nicht.



godehart
Beiträge: 185

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von godehart »

prime hat geschrieben: ↑Di 06 Sep, 2022 20:17 Wird zur Auslieferung wohl nicht Personen tracken, das wäre in bestimmten Szenarien das Killerfeature schlechthin gewesen. Aber ansonsten wird der Preis bestimmt nicht unter 10k € sein.
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.



Jott
Beiträge: 21835

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von Jott »

In der Preislage wäre ein Face Tracker tatsächlich wünschenswert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23748

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von Frank Glencairn »

godehart hat geschrieben: ↑Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



godehart
Beiträge: 185

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von godehart »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 07 Sep, 2022 10:06
godehart hat geschrieben: ↑Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
So exotisch muss das nicht sein. Wenn du einen high quality Mitschnitt machst, Konzert z.B. mit 4-5 FX6 und dann hättest du gerne noch 1-2 Positionen auf der Bühne, overhead, motorized Slider oder am Kran mit einer Cam, die vom Look (sensor size und color science) dazu passt, here you go. Nur frage ich mich, ob das aktuelle motor-zoom-linup für emount ausreicht und wie schwer die Optik, die die PTZ trägt sein darf. Ich glaube, dass wir von der Cam noch mehr sehen werden. Leider wird es auch den ein oder anderen Job kosten befürchte ich.



iasi
Beiträge: 24984

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 07 Sep, 2022 10:06
godehart hat geschrieben: ↑Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
Die Sony-Lösung scheint eher stativ- und kranorientiert zu sein. Eigentlich ergänzen sich beide Konzepte recht gut. Die DJI-Lösung ist eher "schwebend" ausgerichtet.



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von robbie »

Also ich warte jetzt noch auf die weiteren details - aber ich will sie kaufen.
Genau für die Anwendung Konzerte (machen wir derzeit in HD, Kunde möchte aber bald 4K), Kogresse und Co. Fast alle derzeitigen PTZ sind in der Qualität so schlecht, dass ich versuche sie zu vermeiden. Einzig ein paar Panasonic um die 10K sind brauchbar. Somit wäre die Sony für mich perfekt.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Darth Schneider
Beiträge: 20138

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von Darth Schneider »

Ginge das nicht auch mit einer viel günstigeren Kamera auf einem Gimbal, Kopf, z.B. der RS2, der auf einem Stativ montiert ist ?
So lässt sich das auch von überall her steuern, auf Wunsch auch Fokus und Zoom…
Gruss Boris



robbie
Beiträge: 1502

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von robbie »

Natürlich geht es - aber das Schwenk- und Neigeverhalten von einem Gimbal im Vergleich zu einer dezitierten PTZ-Kamera mit einem passenden Controller ist um einiges besser. Hab alles durchprobiert.
Ausserdem ist die Kamera eine super Ergänzung zu einer schon vorhandenen FX3...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



prime
Beiträge: 1508

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von prime »

robbie hat geschrieben: ↑Do 08 Sep, 2022 07:27Fast alle derzeitigen PTZ sind in der Qualität so schlecht, dass ich versuche sie zu vermeiden. Einzig ein paar Panasonic um die 10K sind brauchbar.
Genauso ist es. Jetzt kriegt man für (unegfähr) den gleichen Preis Bildqualität die um einiges besser ist als was da sonst so aus solchen Geräten kommt. Hinzu der sehr gute Sony AF.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27702

Re: Sony FR7 - erste Cinema Line PTZ-Kamera mit Vollformatsensor und Wechselmount

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 07 Sep, 2022 10:06
godehart hat geschrieben: ↑Mi 07 Sep, 2022 09:22
bei sonyalpharumors nennen sie einen Preis von $9,699 - das wird wohl leicht über 10K € liegen.

Wahrscheinlich gibt es irgendeine exotisch Marktnische mit genug Budget für so ein one trick pony,
aber für alles andere scheint mir die DJI Lösung die bessere Alternative zu sein.
Bei mir eine Strasse weiter sitzt einer der Deutschland/Europa größten Veranstaltungstechniker mit eigenen Studios, die haben massig von den Dinger im Einsatz wenn zb irgendein Politiker Treffen im Greenroom angesagt ist.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Mo 16:50
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Mo 16:31
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von philr - Mo 16:27
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mo 16:23
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 15:45
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11