News-Kommentare Forum



RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von slashCAM »


2018 stellte Canon seine erste spiegellose EOS R-Kamera mit dem neuen RF-Bayonett vor. Nachdem es für den neuen Mount zunächst nur eine sehr kleine Objektivauswahl gab, l...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?



ExRayTe
Beiträge: 22

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von ExRayTe »

Vielleicht interessant in diesem Kontext: Tamron kündigt die Entwicklung des ersten nativen Objektives für Nikon Z an. Leider erstmal nur das 70-300mm, was ja aber für den ein oder anderen Einsteiger ganz interessant sein kann. Bin gespannt was da noch folgt :).

https://www.tamron.eu/de/magazin/blog/d ... -a047-117/



GaToR-BN
Beiträge: 475

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von GaToR-BN »

Ich habe über viele Jahre Canon benutzt und Sie sind häufig wirklich gut in vielen neuen Entwicklungen (z.B. Autofocus). Dann kommt Jemand auf die Idee, dass man die Möglichkeiten künstlich beschneiden kann, damit man mehr Geld verdient.

Siehe Canon 5D MK III, IV > 4K nur im Crop-Modus usw.

Jetzt Alternativobjektive anderer Hersteller zu verbieten passt dazu. Es wäre nur Konsequent gewesen, dass bei der Veröffentlichung des RF-Mounts bereits so zu kommunizieren.

Okay: Wahrscheinlich macht sich Canon auch nur Sorgen, dass Sie mittelfristig Probleme bekommen.

Ich werden mir definitiv keine Kamera von Canon mehr holen und schätze Panasonic, dass Sie sehr viele technische Optionen auch in den kleineren Kameras ermöglichen. Hoffe Sie überleben die nächsten Jahre.

Alternative wäre Sony für mich sonst eine Option. Nikon könnte mittelfristig auch interessant werden. Schau´n wir mal...
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



klusterdegenerierung
Beiträge: 27632

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wenn man kein Bock mehr auf Canon hat ist Pana als Alternative aber auch eher eine Sackgasse!
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



roki100
Beiträge: 15798

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von roki100 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 02 Sep, 2022 19:11 Wenn man kein Bock mehr auf Canon hat ist Pana als Alternative aber auch eher eine Sackgasse!
wieso?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 14627

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Sa 03 Sep, 2022 01:29
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 02 Sep, 2022 19:11 Wenn man kein Bock mehr auf Canon hat ist Pana als Alternative aber auch eher eine Sackgasse!
wieso?
Weil es statt nur einem AF-System-Objektivhersteller dann zwar theoretisch drei gibt, von denen aber einer unbezahlbar ist (Leica) und die Objektive des zweiten (Sigma) Einschränkungen bzw. Nachteile beim Video-AF an Panasonic-Kameras haben.



roki100
Beiträge: 15798

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Sa 03 Sep, 2022 01:36
roki100 hat geschrieben: Sa 03 Sep, 2022 01:29

wieso?
Weil es statt nur einem AF-System-Objektivhersteller dann zwar theoretisch drei gibt, von denen aber einer unbezahlbar ist (Leica) und die Objektive des zweiten (Sigma) Einschränkungen bzw. Nachteile beim Video-AF an Panasonic-Kameras haben.
Und nur Tamron elektronische gute AF Objektive sind nicht dabei? Ohne Tamron, Viltrox & Co ist nicht schlimm. Wenn aber zB. Sigma nicht dabei wäre, dann okay. Zum Glück ist die die Auswahl groß und es wird mit der Zeit größer...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 03 Sep, 2022 02:07, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 14627

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von cantsin »

roki100 hat geschrieben: Sa 03 Sep, 2022 01:50 Und nur Tamron elektronische Linsen sind nicht dabei? Ohne Tamron, Viltrox & Co ist nicht schlimm. Wenn aber zB. Sigma nicht dabei wäre, dann okay.
Der E-Mount hat z.Zt. Samyang, Sigma, Tamron, Tokina, Viltrox, Meike, YongNuo und Zeiss als Dritthersteller von AF-Systemobjektiven, Fujis X-Mount mittlerweile Zeiss, Viltrox/Tokina, Sigma und Tamron. Dem gegenüber sieht es beim L-Mount mager aus. Sigmas L-Mount-Objektive sind zudem Modelle, die es allesamt auch in E-Mount-Fassungen gibt und die hauptsächlich auch in der E-Mount-Version verkauft werden.

Es gibt ja Gerüchte, dass Sigma stinksauer auf die L-Mount-Partner Panasonic und Leica ist, weil sie aus Sicht der Firma zu wenig für die Verbreitung des Systems machen. Sigma ist demzufolge 'not amused', dass Panasonic weiterhin MFT-Kameras und -Objektive verkauft.



roki100
Beiträge: 15798

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von roki100 »

Nur noch "Sony"-Kameras in Zukunft, weil es dafür Objektive gibt, die es für L-Mount von Sigma oder Panasonic nicht gibt - wo doch die Auswahl im vergleich zu RF jetzt schon größer ist ua. gute Objektive und für angenehme Preise - ist etwas, wo ich mich umso mehr frage, ob man tatsächlich alles so kritisch und ernst nehmen sollte, was manche in Foren so schreiben und prophezeien (basierend auf Gerüchte) ;) Ohh ne liebe Leute, "MFT ist tot" reicht mir ;)

Das was Canon macht, ist doch ne andere Nummer. Die verbieten alles was nicht Canon heißt, elektronische Adapter und Objektive von Dritthersteller und erlauben nur eigene. Oder nicht? Es fehlt noch, dass sie orig. Canon EF-RF Adapter (durch Firmware oder wie auch immer), die elektronische Kommunikation mit Tamron, Sigma & Co. EF Linsen, sperren. Oder ist das jetzt schon so?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 20014

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Sag mal roki100, musst du eigentlich mittlerweile hier auf SlashCAM wirklich bei jedem zweiten Thema deinen Senf dazu geben ?
Wirklich ?
Wozu denn ?
Das nervt, aber echt jetzt langsam !
Die Seite nennt sich doch schliesslich SlashCAM und nicht rokiCAM;)))
Get a live !
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 14627

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von cantsin »

Jetzt gibt's eine offizielle Bestätigung von Canon Deutschland:

„SHENZHEN JUEYING TECHNOLOGY CO.LTD, stellt unter dem Markennamen „Viltrox“ Autofokus-Objektive für den RF-Mount von Canon her. Canon ist der Ansicht, dass diese Produkte ihre Patent- und Geschmacksmusterrechte verletzen und hat das Unternehmen daher aufgefordert, alle Handlungen einzustellen, die die geistigen Eigentumsrechte von Canon verletzen.“

https://www.photografix-magazin.de/cano ... ersteller/



roki100
Beiträge: 15798

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 03 Sep, 2022 04:51 @roki
Sag mal roki100, musst du eigentlich mittlerweile hier auf SlashCAM wirklich bei jedem zweiten Thema deinen Senf dazu geben ?
Wirklich ?
Wozu denn ?
Das nervt, aber echt jetzt langsam !
Die Seite nennt sich doch schliesslich SlashCAM und nicht rokiCAM;)))
Get a live !
Gruss Boris
Keiner zwingt dich zu lesen, Leg dich wieder hin. Guck was da passiert: RF nur noch von Canon. Stell dir vor, Du hast dir ne R7 geholt, weil günstig und wegen tollen AF und kannst dann entweder elektronische EF Linsen nutzen, mit etwas langsameren AF (gibts ein paar STM ausnahmen )...oder, wenn Du den guten Video-AF nutzen möchtest, dann teuere RF Linsen. Aber Du bist sowieso wie ein Schweizer Otto oderso eingestellt; "was nicht-chinesisch und teuer ist, muss gut sein..." ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jan
Beiträge: 10037

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von Jan »

Welchen Marktanteil hat denn Viltrox überhaupt? Und wieviel Prozent der Deutschen mit einer Canon RF-Kamera haben überhaupt ein Objektiv dieser Firma, oder haben vor sich eins zu kaufen?

Ich bleibe beim Original, bei Sigma, Tamron, da gibt es immer etwas bezahlbares, oder man muss halt zwei Monate länger sparen. Selbst von meinem Samyang bin ich nicht zu 100% überzeugt, bei Offenblende sind die sind eben nicht vergleichbar mit einer pasablen Originaloptik, Sigma oder Tamron-Linse. Tamron und Sigma haben doch beide schon angekündigt, dass etwas unterwegs ist in Sachen Canon RF. Unbedingt günstige Linsenhersteller an eine hochwertigen Vollformat benutzen zu wollen, halte ich für die falsche Herangehensweise. Der Marktanteil von Canon RF ist nun gut genug, dass es für Sigma und Tamron auch Sinn macht. Das war halt 2019 das Problem, warum die beiden Firmen nicht sofort eingestiegen sind.



rush
Beiträge: 14106

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von rush »

Keine Ahnung warum man solche Einschränkungen begrüßen kann... da kommt wohl der ehemalige Verkäufer in Dir durch der keine Provisionen/Margen bei den "Billigheimern" für sich rausspringen sieht?

Als Käufer eines Kamera-Systems freue ich mich doch über jede Möglichkeit an Alternativen - selbst wenn ich sie nicht kaufen/nutzen muss. Aber die Möglichkeit zu haben auf ein breites Spektrum zurückgreifen zu können ist doch das was eine Systemkamera ausmacht. Und neben all denn manuellen Möglichkeiten sind es eben auch die elektronisch angebundenen Dritt und Vierthersteller-Varianten die das ganze noch spannender machen - sowohl für den Video aber auch Fotobereich.

Es muss ja nicht immer zwingend die 2000€ Festbrennweite sein wenn das Glas nur hin und wieder zum Einsatz kommt - und da bieten neben Tamron und Sigma eben auch die "Kleineren" wie Samyang und Viltrox durchaus sehr spannende Alternativen... ja - teilweise muss man da in Nuancen Abstriche machen - aber ein gewisses Charakter-Glas ist doch manchmal spannender als ein klinisch perfekt gerechnetes Objektiv.

Niemand zwingt einen solch ein Dritt/Vierhersteller Glas zu kaufen - aber erst gar nicht die Möglichkeit dazu zu haben empfinde ich eher als Nachteil - nicht als Vorteil.
keep ya head up



ExRayTe
Beiträge: 22

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von ExRayTe »

Also ganz ehrlich, die Viltrox-Objektive können durchaus das überbieten, was Tamron und Sigma vor ihrer Umstrukturierung rausgebracht haben, also Tamron von Goldring zu "Eierschale" und Sigma zu der Clusterung A, S und C gewechselt sind. Die Objektive performen also nicht nur für den Preis sehr gut. Es ist also für durchaus einige plausibel sich über die Optiken von Viltrox und deren Preise zu freuen, denn da bekommt man eben einiges für sein Geld. Ich sag ja nicht, dass die auf dem selben Level spielen, aber man muss es dennoch in der Relation sehen.
Zumal es aktuell eben nun mal keine Objektive von Tamron und Sigma gibt. Und das, während das RF System inzwischen seit vier Jahren am Markt ist. Das die Reise in Zukunft von Spiegelreflex weggehen wird ist bereits lange abzusehen gewesen. Also erstmal schauen wie sich Canon RF und Nikon Z entweickeln macht da wenig Sinn. Ich denke auch, dass hier eher die Patentrechte und sonstigen Gesetzlagen das Problem darstellen. Und aktuell sieht es nun mal nicht so aus, als würde da bald was von Tamron und Sigma für Canon kommen, die letzten Aussagen dazu sind ewig alt und recht vage.



Jörg
Beiträge: 10379

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von Jörg »

Fujifilm hat das anders gelöst.
Sie haben das re-engeneering von Viltrox letztlich alimentiert.
Die Qualität der Gläser, zumindest an APS-C cams, ist eher hoch, teilweise ist der AF schneller und sicherer als bei den älteren Fujinons.
Ich bin miit den Teilen hochzufrieden.



cantsin
Beiträge: 14627

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: Di 06 Sep, 2022 22:22 Die Qualität der Gläser, zumindest an APS-C cams, ist eher hoch, teilweise ist der AF schneller und sicherer als bei den älteren Fujinons.
Ich bin miit den Teilen hochzufrieden.
Und die Qualität der Objektive ist so gut, dass Tokina sie unter eigenem Label herausgebracht hat.

Auch muss man langsam umdenken: Bei den chinesischen Budget-Objektivherstellern hat zuletzt Yongnuo mit seinen 85mm- und 16mm-E-Mount-Objektiven sensationell gut in Tests abgeschnitten:

https://www.dxomark.com/yongnuo-yn-85mm ... ns-review/

https://sonyalpha.blog/2022/08/26/yongn ... -8-da-dsm/

Gerade das letzte Objektiv (16mm 1.8 für APS-C) würden sich sicher viele Käufer der Canon R7 für ihre Kamera wünschen...



ExRayTe
Beiträge: 22

Re: RF-Mount: Autofokus-Objektive nur noch von Canon?

Beitrag von ExRayTe »

Genau meine Rede. Die gleichen Vorurteile über die chinesischen Objektive gab es vor einigen Jahren auch über Tamron und Sigma. Heute würden nur eingefleischte Fanboys behaupten, dass ein qualitativer Unterschied den preislichen rechtfertigt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von pillepalle - Sa 4:25
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28