slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von slashCAM »

Bild
FiLMiC Pro gilt in Kombination mit einem Spitzensmartphone wir dem neuen iPhone Xs als Tool der Wahl für professionelles Smartphone-Filmen. Das haben wir uns mal genauer angesehen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?



scrooge
Beiträge: 673

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von scrooge »

Danke für euren interessanten Test.

Ein Tip von mir zur Datenübertragung auf den PC:
Ich filme zwar mit dem iPhone, verwende für die Postpro aber einen Windows-PC. Der für mich beste Workflow läuft über einen Lighning-USB-Stick (z.B. WitStick). Im ersten Schritt die Clips vom iPhone auf den Stick ziehen, im zweiten Schritt dann vom Stick per USB in den PC. Das dauert etwas, läuft aber stressfrei ganz nebenbei. Ganz nebenbei ist der Stick auf Reisen ein guter Zwischenspeicher, um wieder Platz auf dem iPhone zu schaffen.

Für mich sind die Qualitätsunterschiede zwischen einem iPhone und meiner Sony RX10 II auch deutlich erkennbar, besonders bei Lowlight. Im hellen Tageslicht schlägt sich das iPhone aber gut. Filmisch sehe ich die besonderen Stärken des iPhone im sehr guten Autofocus und einer ausgezeichneten Bildstabilisierung.

LG
Hartmut



Jott
Beiträge: 21834

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von Jott »

Da das iPhone alle Fotos und Videoclips von Haus aus in die iCloud pumpt, sobald es ein WLAN findet, kann man auch iCloud für Windows installieren. Dann sollte das physikalische Gefummel entfallen können.



scrooge
Beiträge: 673

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von scrooge »

Joa, aber als ich jetzt von meiner Reise zurück gekommen bin, und mal eben 35 GB Clips zu übertragen waren, hätte mir das zu lange gedauert. Abgesehen davon nutzen viele nur die kostenlose iCloud-Version und da ist nach 5 GB Schluss.



Jott
Beiträge: 21834

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von Jott »

Spätestens abends habe ich eigentlich immer WLAN. Mache aber auch keine Zeltexpeditionen.

Und ja, man muss ein paar Euro in die Hand nehmen für mehr iCloud-Speicherplatz. Aber echt nur ein paar Euro. Ich wollt's nur mal anmerken. Apple denkt ja immer mehr "drahtlos" und schubst einen mit immer mehr Nachdruck in die Richtung.



-paleface-
Beiträge: 4489

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von -paleface- »

Hat jemand Erfahrung mit der Android Version? Irgendwelche Einschränkungen gegenüber der Apple App?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jost
Beiträge: 2070

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von Jost »

slashCAM hat geschrieben: Do 08 Nov, 2018 08:48 Bild
FiLMiC Pro gilt in Kombination mit einem Spitzensmartphone wir dem neuen iPhone Xs als Tool der Wahl für professionelles Smartphone-Filmen. Das haben wir uns mal genauer angesehen..
Werter Rudi,
die ganze Testerei mit dem Handy hat viel Arbeit gemacht und Zeit gekostet. Dass die Zahl der Kommentare bisher vergleichsweise gering ist, sollte aber nicht die Frage aufwerfen, ob Du das "Thema verfehlt" hast oder ob es ein Werk der Übergebühr war, für das sich niemand interessiert. Ich zumindest bin Dir überaus dankbar für Deinen höchst profunden Beitrag von gewohnt verlässlicher Qualität.
Um so dankbarer bin ich dafür, weil beruflich Handyvideos verlangt werden. Die Themenwahl, FilmicPro zu verwenden, war goldrichtig, weil die App Quasi-Standard ist. Vielen Dank dafür.
Nach der Ankündigung, das Zusammenspiel mit einem Gimbal zu testen (FilmicPro und DJI kooperieren hier), bin ich höchst gespannt auf den Ausgang. Schließlich heißt es, alle IPhones ab Baureihe 7 vertragen sich nicht mit einem Gimbal. Unabhängig davon, ob FilmicPro vewendet wird oder nicht. Mit meinem 6s+ gibt es keinerlei Probleme. Aber es ist betagt.

Sehr dankbar wäre ich Dir zudem, so es das Redaktionsbudget hergibt, wenn Du in einem Nachtest den Hinweis oben von Member scrooge aufgreifen würdest und seinem Rat nachgehst, dass und ob sich auf geschilderte Weise tatsächlich das elende Datei-Austausch-Problem zwischen Apple- und Windows-System in zumindest befriedigender Weise lösen lässt?
Eine von der Verfügbarkeit und Geschwindigkeit abhängige Wlan-Verbindung ist für zeitkritische Arbeiten untauglich.

Wenn ich noch einen Wunsch äußern dürfte: Wie verhalten sich die FilmicPro-Clips unter iMovie? So rudimentär diese App auch erscheinen mag, iMovie ist bislang erste Wahl bei zeitkritischen Aufgaben.
Deine Einschätzung, subjektiv hin oder her, ob sich der Clip-Export samt Zeitverlust aus der jüngsten iPhone-Generation gegenüber der iMovie-Konkurrenz überhaupt lohnt, wäre sehr hilfreich.
Vielen Dank für Deine Mühe und beste Grüße



kmw
Beiträge: 699

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von kmw »

-paleface- hat geschrieben: Sa 10 Nov, 2018 01:14 Hat jemand Erfahrung mit der Android Version? Irgendwelche Einschränkungen gegenüber der Apple App?
Bei meinem S9 läuft die App gut.
Einzig bei der Einstellung 25 bs zeigt Edius danach nur 24 bs an. Samsung bietet eben nativ nur auf 30 und 60 bs.
Mit Andoid Handys kann es sein das irgendwas nicht funktioniert, muss man eben ausprobieren.
Trotzdem möchte ich auf Filmic Pro nicht verzichten.
Passion is the best gear.

lg
Michael



Jott
Beiträge: 21834

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von Jott »

Steckt man ein iPhone via Kabel an einen Mac mit fcp x, fluppt die Footage sofort im Import-Fenster auf, dann ein Klick.

Wie der Import unter Windows gelöst ist, weiß ich nicht. Aber man kann’s ja nachlesen:

https://support.apple.com/en-us/HT201302



Uwe
Beiträge: 1310

Re: FiLMiC Pro mit dem iPhone Xs - Perfekte Partner?

Beitrag von Uwe »

Für den Datentransport zwischen meinem iPhone und dem PC nutze ich schon seit geraumer Zeit "AnyTrans" und bin sehr zufrieden.....
https://www.imobie.com/de/anytrans/
Gruss Uwe



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von MK - Sa 1:05
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Fr 23:54
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Fr 23:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Fr 22:13
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Fr 20:54
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Fr 17:54
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von slashCAM - Fr 16:12
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von iasi - Fr 14:01
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Franz86 - Fr 12:26
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:08
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von Walter Schulz - Do 22:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Kostendruck
von rob - Do 19:24
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20
» Kostendruck in Produktionen
von iasi - Do 11:08
» Virtuelle Figuren mit KI - Autodesk übernimmt Macher von Wonder Studio
von macaw - Do 10:40
» Blackmagic Cinema Camera 6K um 40% billiger
von iasi - Do 10:00
» Resolve DCTLs
von Frank Glencairn - Mi 22:02
» AMD Radeon PRO W7900 PC-Grafikkarte ab Juli mit Dual-Slot-Design
von slashCAM - Mi 16:57
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von 7River - Mi 16:37
» Soviele Bugs in Resolve?
von Frank Glencairn - Mi 16:05
» - Erfahrungsbericht - DJI Pocket 3
von Frank Glencairn - Mi 15:28