henneharudi
Beiträge: 2

Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm

Beitrag von henneharudi »

Ich habe einen iMac mit dem Betriebssystem macOS Ventura (Version 13.6.1), ich habe genügend Speicherplatz und habe bereits eine Apple-Analyse-Test gemacht, welcher keinen Fehler angezeigt hat.
Ich habe in der Version Premiere Pro 23.6.2 gearbeitet und Bildmaterial geschnitten (BRAW-Material). An diesen Clips habe ich den Effekt Verkrümmungsstabilisierung angewendet und verschachtelt auch teilweise die Geschwindigkeit. Ab einem bestimmten Zeitpunkt wurde der Projektbildschirm nach Renderprozessen grün/grün-flackernd und kurz danach schaltete sich mein Computer von alleine ab. Nachdem das passierte startete der Computer neu. Ich öffnete das Programm und das Projekt erneut und löschte den Cache. Das Programm stürzte immer wieder ab, das Video wurde immer grün, teilweise auch schwarz, und ich konnte nicht weiter arbeiten, obwohl ich oft nur an einen anderen Punkt der Timeline gedrückt habe oder einen Clip auswählte. Ich habe dann erstmal die gesamte Creative-Cloud gelöscht und neu heruntergeladen, was leider nichts gebracht hat. Ich habe daraufhin einen CPU-Stresstest und den Apple-Analyse-Test gemacht, welche beide keine Fehler zeigten. Außerdem habe ich das Betriebssytem gelöscht und neu installiert und anschließend Premiere Pro neu heruntergeladen. Die Fehler waren trotzdem gleich. Danach habe ich Premiere Pro 24 heruntergeladen und bevor die Fehler hätten auftreten können, Datei > Projekteinstellungen > Allgemein > Renderer > Mercury Playback Engine - nur Software umgeändert und danach hatte ich erstmal keine Probleme mehr. Kann mir jemand sagen woran es gelegen hat?



antonknoblach
Beiträge: 43

Re: Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm

Beitrag von antonknoblach »

Hi henneharudi,

das klingt nach einem Problem mit der Grafikkarte. Sowohl das grüne/schwarze Bild spricht dafür als auch, dass es beim Umstellen auf Software (= ohne Grafikkarte) problemlos geht. Dass sich ein Mac von selbst abschaltet habe ich bisher nur erlebt, wenn wirklich etwas mit der Hardware nicht in Ordnung war. Hast du eine Möglichkeit, das Teil mal durchchecken zu lassen?

Bestimmt gibt es auch Tools, die explizit die Grafikkarte testen, aber ich kann dir nicht sagen ob das eventuell weitere Schäden verursachen würde.

Liebe Grüße!
Anton
Offenlegung: Ich arbeite bei Adobe als Product Marketing Manager für Video. Beiträge hier sind meine persönliche Meinung.



henneharudi
Beiträge: 2

Re: Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm

Beitrag von henneharudi »

Hey Anton,

danke für die schnelle Antwort, das ist mir auch schon in den Sinn gekommen, ich werde mal schauen, ob es irgendwelche Tests dahingehend gibt oder vielleicht kann ich ihn wirklich mal durchchecken lassen!

Liebe Grüße!



Jott
Beiträge: 21835

Re: Premiere Pro bei öffnen: Absturz/grüner Projektbildschirm

Beitrag von Jott »

Wenn man nach dem Fehler googelt, bist du nicht der Einzige. Scheint ein Adobe-Problem zu sein, aber who knows ...
Lies dich auch bei Adobe ein, was die Leidensgenossen so meinen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 8:11
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:01
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 6:28
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von roki100 - So 23:10
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 22:56
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33