Werbung Vorteil Panasonic AU-EVA1: Interne 10 Bit 4K 4:2:2 Aufnahme & kompakter Leichtbau für Drohne/Gimbal

Vorteil Panasonic AU-EVA1: Interne 10 Bit 4K 4:2:2 Aufnahme & kompakter Leichtbau für Drohne/Gimbal

Die Panasonic AU-EVA1 trumpft im Vergleich zu anderen S35 Cine Kameras im Preissegment unter 10.000 Euro mit besonders kompakten Abmessungen bei geringem Gewicht sowie mit interner 10 Bit 4:2:2 Aufnahme auch bei 4K auf. Was sind hierbei genau die Vorteile für die Praxis?

// 10:43 Di, 29. Aug 2017von
Die Panasonic AU-EVA1 trumpft im Vergleich zu anderen S35 Cine Kameras im Preissegment unterhalb von 10.000 Euro mit besonders kompakten Abmessungen bei geringen Gewicht sowie mit interner 10 Bit 4:2:2 Aufnahme auch bei 4K auf. Was sind hierbei genau die Vorteile für die Praxis?


Vorteil Gewicht & Abmessungen

Mit gerade einmal 1,2 kg Gewicht bei extrem kompakten Abmessungen von 135 mm (B) x 133 mm (T) x 170 mm (H) eignet sich die Panasonic AU-EVA1 wie kaum eine andere S35 Cine Kamera für den mobilen Einsatz. Sei es für Drohnen- oder für Gimbal Setups. Weniger Gewicht kann mehr mögliche Akkuleistung für das jeweilige mobile Gesamtsystem bedeuten (und damit auch längere Aufnahmezeiten). Entscheidende Shots können so mit mehr Sicherheitspuffer realisiert werden.

Die kompakten Abmessungen sorgen nicht nur für mehr Bewegungsfreiheit in entsprechenden Gimbalsystemen sondern auch für eine größere Auswahl bei den Stabilisierungssystemen selbst. Darüber hinaus bietet der äußerst kompakte Formfaktor der Panasonic AU-EVA1 wie kaum ein anderes Kamerasystem vielfältige Möglichkeiten für individuelles Kamerarigging von Handheld über Stativ bis Schulter an.



Vorteil interne 10 Bit 4:2:2 Aufnahme in 4K

Wer sendefähiges Material mit einer 10 Bit Vorgabe produzieren muss oder wer eine besonders hochwertige Farbauflösung benötigt (u.a. für Log-Aufnahmen, HDR-Produktionen oder eine komplexe anschließende Farbkorrektur), ist auf 10-Bit fähige Aufnahmeformate
angewiesen. Die Panasonic AU-EVA1 bietet internes 10 Bit Recording mit einem Subsampling von 4:2:2 bis hin zu 4K Auflösungen an.

Mit einer zukünftigen Datenrate von bis zu 400 Mbit/s in 4K trifft die Panasonic AU-EVA1 genau den Sweetspot zwischen hochwertiger Codecperformance / Bildqualität in 10 Bit 4:2:2 und günstigen Speichermedien in Form von SD Karten, für die - anders als bei vielen Konkurrenten – zwei Cardslots zur Verfügung stehen. Damit können auch Drehs mit Überlänge problemlos gemeistert werden, da im gerade inaktiven Slot stets frische SD-Karten nachgeladen werden können.





Weiterer Vorteil Panasonic AU-EVA1: 5.7K Oversampling Sensor & Dual Native ISO


Dieser Text erscheint im Rahmen einer Panasonic Professional Promo-Kampagne auf slashCAM.
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash