Werbung Projekt: Antarktis -- Filmen auf dem ewigen Eis

Projekt: Antarktis -- Filmen auf dem ewigen Eis

Postproduction auf einem Expeditionsschiff? Drei junge Filmemacher haben sich in die Antarktis gewagt, um in eisiger Kälte Aufnahmen für ihren Kinofilm "Projekt: Antarktis" zu machen -- in einem Videotutorial zeigen sie ihre Workflows beim Videoschnitt mit Premiere Pro CC.

// 12:38 Mo, 22. Okt 2018von
Postproduction auf einem Expeditionsschiff? Die drei jungen Filmemacher Dennis Vogt, Tim David und Michael Ginzburger haben sich in die Antarktis gewagt, um in eisiger Kälte Aufnahmen für ihren Film "Projekt: Antarktis" zu machen und diese noch vor Ort mit den Tools der Adobe Creative Cloud nachbearbeitet. Übrigens: Creative Cloud gibt es nur bis zum 5.11.2018 zum Sonderpreis von 35,69€/mtl. (statt 59,49€).



Filmen im ewigen Eis


Ziel des Films "Projekt: Antarktis", der es jüngst in die deutschen Kinos geschafft hat, war es, das Dokumentarfilm-Genre aufzumischen. Die Message: Hört nicht auf Vorschläge wie "Mach doch was Vernünftiges", sondern traut euch eigene Wege zu gehen. So reiste das Trio in die Antarktis, um Grenzen auszuloten und Gesellschaftideale zu hinterfragen.





Dennis Vogt, Tim David und Michael Ginzburger bei den Dreharbeiten in der Antarktis


Allen Widrigkeiten zum Trotz sammelten die Filmemacher bei bis zu minus 30 Grad und mit nassem Equipment mehr als 120 Stunden Videomaterial. Für die Postproduction haben sich die jungen Filmemacher für Adobe Creative Cloud entschieden: »Wir haben viele Motion Graphics, weshalb uns ein unkomplizierter Workflow zwischen After Effects und Premiere Pro wichtig war«, erklärt Dennis Vogt.

Um bei 120 Stunden Videomaterial nicht den Überblick zu verlieren, war es unerlässlich, die Aufnahmen schon auf dem Expeditionsschiff zu sortieren und regelmäßig Proxis mit dem Media Encoder zu rendern. So war unterwegs bereits viel Vorarbeit möglich, um die finalen Schnittarbeiten in Deutschland zu erleichtern und zu verkürzen. Über die Team-Funktionen von Premiere Pro CC konnte problemlos ein Assistenz-Team als Unterstützung in die Postproduction eingebunden werden, um die Arbeiten am Film noch einmal zu beschleunigen.

Dennis Vogt zeigt im folgenden Tutorial wie er den Workflow für solch große Projekte organisiert und mithilfe von Shortcuts seine Abläufe optimiert:






Postproduction mit Adobe Creative Cloud direkt auf dem Expeditionsschiff



Bereit für ein eigenes Projekt? Teste Adobe Creative Cloud mit Premiere Pro, After Effects und allen anderen Tools doch direkt selbst aus. Das Beste: Vom 29.10 bis zum 05.11.2018 gibt es Creative Cloud mit den neuesten Updates von der Adobe MAX zum Sonderpreis von 35,69€/mtl. (statt 59,49€).






Dieser Text erscheint im Rahmen einer Adobe Promo-Kampagne auf slashCAM.
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash