Infoseite // DVD"s mit Linux erstellen



Frage von Arno Glinicki:


Hallo,
ich habe mehrere DVD mit je 6 einzelnen Filmen, diese möchte ich kopieren.
Ich kann die DVD`s auslesen die Filme verkleinern und und wieder mpg Dateien
daraus machen.
Wenn ich nun mit dvdauthor versuche eine DVD zu erstellen kann ich
problemlos einen Film als DVD erstellen.
Wenn ich zwei Filme nehme packt mir dvdauthor alle zu einem Film zusammen.
Nun meine Frage:
Wie lautet die Option um aus 6 Filmen auf der Festplatte 6 Filme auf der DVH
zu erzeugen.
Ein Menue muss dabei nicht erstellt werden. Sondern DVD rein Start mit dem
ersten Film und mit der "Vorwärts Taste" des Players kommt Film 2 usw.

Danke Arno


Space


Antwort von Bastian Lutz:

Hallo Arno!

Arno Glinicki schrieb:

> ich habe mehrere DVD mit je 6 einzelnen Filmen, diese möchte ich kopieren.
> Ich kann die DVD`s auslesen die Filme verkleinern und und wieder mpg Dateien
> daraus machen.
> Wenn ich nun mit dvdauthor versuche eine DVD zu erstellen kann ich
> problemlos einen Film als DVD erstellen.
> Wenn ich zwei Filme nehme packt mir dvdauthor alle zu einem Film zusammen.

Aktuelle Version?

> Nun meine Frage:
> Wie lautet die Option um aus 6 Filmen auf der Festplatte 6 Filme auf der DVH
> zu erzeugen.
> Ein Menue muss dabei nicht erstellt werden. Sondern DVD rein Start mit dem
> ersten Film und mit der "Vorwärts Taste" des Players kommt Film 2 usw.

Ich benutze zwar nur DVDAuthorGUI (;fuer Windows) aber ich kann die von
dir gewuenschte Konstellation problemlos herstellen. Aber auch fuer
Linux gibt's GUIs fuer dieses Proggi, z. B. habe ich mal IIRC auf
http://packman.links2linux.de eines gesehen (;fuer Suse).

Bastian Lutz

--
"Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die
Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."

(;unbekannter Autor)


Space


Antwort von Kai Brendel:

Ein sehr gutes Tool zum erstellen einer DVD mit
dvdauthor ist qdvdauthor, dass es auch ermöglicht,
ein Menue zu entwerfen.

Da Du aber nur 6 Filme als unterschiedliche Titel
auf Deiner DVD haben willst, sollte der
entsprechende Abschnitt (;wenn ich mich richtig
erinnere) in dem dvdauthor xml file etwa so lauten
(;hier nur fuer 3 Filme):




















Dies leider ohne Gewähr, da ich, seit ich
qdvdauthor verwende, kaum noch ein Blick auf die
entsprechende .xml Datei werfe.....
Hoffe es hilft trotzdem !
Kai



Space


Antwort von Frank Albrecht II:

Arno Glinicki wrote:

> ich habe mehrere DVD mit je 6 einzelnen Filmen, diese möchte
> ich kopieren.
[...]
> Wenn ich nun mit dvdauthor versuche eine DVD zu erstellen kann
> ich problemlos einen Film als DVD erstellen.

> Wenn ich zwei Filme nehme packt mir dvdauthor alle zu einem
> Film zusammen. Nun meine Frage:

> Wie lautet die Option um aus 6 Filmen auf der Festplatte 6
> Filme auf der DVH zu erzeugen.
> Ein Menue muss dabei nicht erstellt werden. Sondern DVD rein
> Start mit dem ersten Film und mit der "Vorwärts Taste" des
> Players kommt Film 2 usw.

Ich mache das seit geraumer Zeit so:

$ dvdauthor -c 0,15:00,30:00,45:00,... -o /temp/dvdwork/dvd/
$1 $2 $3 $4 $5 $6

und ein
$ dvdauthor -T -o /temp/dvdwork/dvd/

hinterher. -c in der Anzahl der gewünschten 15-Min. Blöcke
angeben oder in Deinem Falle weglassen. $n sind die mpegs.

--
Gruß
Frank Albrecht II
Ein möglicher Weg von VHS zur DVD unter Linux mit BT878:
http://www.frank-albrecht.net/video/vhs2dvd.shtml(;Linux)


Space


Antwort von Andre Beck:

Kai Brendel writes:
>
> Ein sehr gutes Tool zum erstellen einer DVD mit dvdauthor ist
> qdvdauthor, dass es auch ermöglicht, ein Menue zu entwerfen.

Nun, möglich ist das auch ohne qdvdauthor, wenngleich sicher nicht bequem ;)

> Da Du aber nur 6 Filme als unterschiedliche Titel auf Deiner DVD haben
> willst, sollte der entsprechende Abschnitt (;wenn ich mich richtig
> erinnere) in dem dvdauthor xml file etwa so lauten (;hier nur fuer 3
> Filme):
>
>
>
>
>
>
>

>

>
>
>
>

>

>
>
>
>

>

>


Fast. Das Tag gibt es nur einmal, denn ein VTS hat nur jeweils
eine Liste von Menu-PGCs und von Title-PGCs, strenggenommen sind ver-
schiedene Titles in einem VTS also verschiedene PGCs. Es reduziert sich
also zu
















Nachteil dieser Vorgehensweise ist, dass alle PGCs in einer VTS die
selben Parameter haben müssen (;Bildformat, Audiospuren etc). Da das
bei mehreren Filmen nicht immer der Fall ist, wäre eine Aufteilung
auf mehrer VTS vielleicht besser. Mehr zum grundlegenden Aufbau des
XML steht in dvdauthor(;1).

--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"

-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Quicktime-Container fuer Divx mit transcode/Linux erstellen
Linux: Xvid-Datei von DVB-S-Aufnahme schnell erstellen
DVD-R aus Zweikanalton-DVD-RW/VR erstellen
DVD mit dt. und engl. Audiospur erstellen
DVD mit Kopierschutz erstellen
DVD mit einem Menü erstellen?
Wie einfache DVD erstellen mit dvdauthor?
DVD mit Untertiteln erstellen
DVD mit IFOEdit erstellen?
DVD mit Adobe Premiere 6.5 erstellen
TS-Film in eine DVD umwandeln (Windows): Programm mit dem man einfache Menus erstellen kann?
DVD erstellen mit Video, Audio, Foto und Textinhalten
Schriftbild mit Premiere erstellen - Buchstaben mit Rückendeckung gesucht
DVD Menü erstellen?
DVD erstellen aus TV-Capturing
DVD erstellen mittels TMPGEnc & WinOnCD 6
Mehrsprachige DVD erstellen - welches Programm
DVD "schnell" erstellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash