Seite 1 von 10

OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 07:18
von CineFilm
Was für eine Nachricht!!!!

https://www.nikon.com/company/news/2024/0307_01.html


!!!! AHHHHHH Nikon die wo vor wenigen Jahren ein Flop waren bzgl Video haben einfach mal RED gekauft - bin gespannt was in Zukunft alles möglich sein wird mit der Z9 und Nachfolger......

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 07:22
von DKPost
Nein, haben sie nicht. Und werden sie wohl auch für einige Zeit lang nicht.

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 07:25
von CineFilm
DKPost hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 07:22 Nein, haben sie nicht. Und werden sie wohl auch für einige Zeit lang nicht.
Bericht LESEN! Das auch Offiziell von RED gepostet und auf der Nikon Webseite! Guten Morgen

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 07:31
von DKPost
Bis das komplett über die Bühne gegangen ist und die ersten Sachen implementiert werden wird noch einiges an Zeit vergehen, das meinte ich.
Interessieren würde mich aber warum Red verkauft. Auf jeden Fall spannend.

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 07:35
von CineFilm
DKPost hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 07:31 Bis das komplett über die Bühne gegangen ist und die ersten Sachen implementiert werden wird noch einiges an Zeit vergehen, das meinte ich.
Interessieren würde mich aber warum Red verkauft. Auf jeden Fall spannend.
Jo was bist du für eine Paragrafen Alman - die Sache ist sicher! Ob Heute oder Morgen es kommt!

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 07:39
von DKPost
Gekauft ist wenn Geld geflossen ist. Bis dahin ist garnichts passiert.

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 07:40
von pillepalle
Tatsächlich überreschend... Aber was für ein Know-How kaufen sie da genau ein? Scheint so, dass sie Ambitionen haben im Kinomarkt mitzumischen, denn wofür machte es sonst Sinn?

VG

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 07:48
von CineFilm
:)

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 07:55
von klusterdegenerierung
pillepalle hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 07:40 Aber was für ein Know-How kaufen sie da genau ein?
Das verwenden von lahmen noname SSD Medien unter Vorwand es seien highspeed RED SSDs!!

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 07:57
von Frank Glencairn
DKPost hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 07:31
Interessieren würde mich aber warum Red verkauft. Auf jeden Fall spannend.

Ich hatte schon länger den Eindruck, daß es bei RED in letzter Zeit nicht mehr so toll gelaufen ist.

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 07:59
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 07:57
DKPost hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 07:31
Interessieren würde mich aber warum Red verkauft. Auf jeden Fall spannend.

Ich hatte schon länger den Eindruck, daß es bei RED in letzter Zeit nicht mehr so toll gelaufen ist.
Spätistens nach der SSD und der verkackten Handynummer.
Da hat doch gefühlt jeder 2. das Vertrauen verloren.

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 08:01
von DKPost
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 07:57
DKPost hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 07:31
Interessieren würde mich aber warum Red verkauft. Auf jeden Fall spannend.

Ich hatte schon länger den Eindruck, daß es bei RED in letzter Zeit nicht mehr so toll gelaufen ist.
Vielleicht hat es auch mit der abgelehnten Klage gegen Nikon zu tun. Wenn Red das RAW-Patent nicht mehr durchsetzen kann istnvielleicht der USP weggefallen?

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 08:03
von hexeric
damit ist wohl das RAW patent aus dem weg geräumt...womöglich ein treibender faktor.

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 08:03
von Frank Glencairn
Oder es war billiger Red zu kaufen, als über Jahre die raw Lizenz zu zahlen :D

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 08:05
von klusterdegenerierung
So habe ich das damals bei Cineone auch mit meiner FS700 gemacht, habe sie denen abgekauft statt ständig zu leihen. :-))

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 08:06
von pillepalle
Vor einer Weile hatten sie ja auch Mark Roberts Motion Control gekauft und die erstmal munter ihr eigenes Ding weiter machen lassen. Vielleicht wird das bei Red auch so sein. Kann mir nur noch nicht so ganz vorstellen, dass zunünftige Red Kameras dann weiterhin einen Canon-Mount haben werden.

VG

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 08:10
von CineFilm
pillepalle hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 08:06 Vor einer Weile hatten sie ja auch Mark Roberts Motion Control gekauft und die erstmal munter ihr eigenes Ding weiter machen lassen. Vielleicht wird das bei Red auch so sein. Kann mir nur noch nicht so ganz vorstellen, dass zunünftige Red Kameras dann weiterhin einen Canon-Mount haben werden.

VG
Würde keinen Sinn machen und ich hoffe auf Autofokus auf Nikon Level sowie Z Mount

Ich war kurz davor eine RED zu kaufen, warte aber noch - sonst ärgere ich mich, noch wenn meine Z9 genau so gut ist wie eine Komodo X bzgl Color etc....

Es steht jedenfalls ein Big Update bei der Z9 an - bin gespannt ob die darum so lange gezögert haben, evtl kommt eine neue Log Kurve oder Red RAW anstatt Tico RAW

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 08:15
von RedWineMogul
Spannend ist jetzt, wie Nikon das mit komprimierten RAW Formaten handhabt. Werden die auch jeden verklagen? Das hat Potenzial viel Glaubwürdigkeit zu verspielen.

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 08:17
von pillepalle
Ich glaube ja nicht das es die DSLMs direkt betreffen wird. Warum auch? Die sind doch mittlerweile wirklich gut und wettbewerbsfähig. Vielleicht braucht es einen etablierten Namen und RAW-Codec, um im Cine-Markt mitzumischen. Gepaart mit dem weltweiten Service von Nikon könnte das die Kameras für Filmemacher vielleicht interessanter machen.

VG

Nikon übernimmt RED

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 08:22
von Sicki
Damit wäre das Thema Patentstreit erledigt:
https://www.nikon.com/company/news/2024/0307_01.html

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 08:35
von CineFilm
pillepalle hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 08:17 Ich glaube ja nicht das es die DSLMs direkt betreffen wird. Warum auch? Die sind doch mittlerweile wirklich gut und wettbewerbsfähig. Vielleicht braucht es einen etablierten Namen und RAW-Codec, um im Cine-Markt mitzumischen. Gepaart mit dem weltweiten Service von Nikon könnte das die Kameras für Filmemacher vielleicht interessanter machen.

VG
Ja aber es geht nicht nur zu einer Seite sondern auch RED kann Z Mount anbieten und ggf den AF etc...

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 08:44
von pillepalle
Klar, aber es wundert eben ein wenig, warum in solche Nischenmärkte investiert wird. Was musste Sony für einen Aufwand betreiben um die Venice in Hollywood zu etablieren? Wenn das mal lukrativ ist...
VG

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 09:29
von iasi
Jannard hatte schon seit dem Smartphone-Debakel das Interesse verloren und Jarred Land war auch schon lange nicht mehr mit Begeisterung bei der Sache.

Für Nikon ist es der Einstieg in den Filmbereich - was eh nahe liegt.

Wie die Konkurrenz kann Nikon nun die Synergieeffekte ausschöpfen.

Und Red kann nun u.a. die AF-Technik von Nikon nutzen.

Erfreulich.

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 09:36
von cantsin
Ich bin mir 100% sicher, dass Nikon RED wegen der Patente (nicht nur wegen des komprimierten Video Raw-Patents, sondern auch anderer) bzw. der sogenannten IP (intellectual property) gekauft hat - genau, wie vor 10 Jahren Google Motorola. Da ging es auch um Mobiltelefon-IP, mit der Android vor Klagen von Patenttrollen und Konkurrenten (inkl. Apple) geschützt werden konnte.

Ich schätze, dass der Deal für beide Seiten - Nikon und RED - profitabel ist, weil RED ja als Cine-Kamerahersteller eine immer kleinere Rolle spielt, in der Oberklasse von Arri und in der Budget-Klasse von Blackmagic, Kinefinity und Zcam verdrängt wird und darum wahrscheinlich nicht mehr profitabel ist (abgesehen mal vom wirtschaftlichen Schaden des Hydrogen-Desasters).

Und ich gehe jede Wette ein, dass RED als Hersteller bzw. Marke inkl. aller RED-Kameras verschwinden wird. Nikon hat als Massenhersteller kein Interesse an solch einem Nischengeschäft, und auch kein Interesse an Kameras mit FPGA- (statt ASIC-) Chiptechnologie, sondern nur an der IP und dem Bewegtbild-Knowhow, das sich dann in Nikons Expeed-ASICs gießen und für Kameras wie die Z8/Z9 verwenden lässt.

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 09:58
von CineFilm
Der Inhaber hat viel Power rein gesteckt um RED das zu machen was es ist. 2010 war 4K sogar 8K RAW unglaublich. Die Kameras waren ein Backstein und man hat vor der Marke Respekt gehabt. Jedoch gibt es 2024 Modelle wie eine Z9 die 8.3K RAW können bis 60FPS - selbst die neue Sony Burano kann das nicht. Nikon hat einfach vieles richtig gemacht die letzten 4-5J. Aus diesem Grund denkt sicherlich der Inhaber mit "Weitsicht" noch paar Jahre dann ist eine RED nicht viel besser wie jede andere DSLM - und jetzt kann er sicherlich dafür paar MIO einstreichen und ein schönes Leben machen anstatt sich anzuschauen wie eine Z9 und eine RAPTOR sich immer ähnlicher werden.

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 10:00
von CineFilm
cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 09:36 Ich bin mir 100% sicher, dass Nikon RED wegen der Patente (nicht nur wegen des komprimierten Video Raw-Patents, sondern auch anderer) bzw. der sogenannten IP (intellectual property) gekauft hat - genau, wie vor 10 Jahren Google Motorola. Da ging es auch um Mobiltelefon-IP, mit der Android vor Klagen von Patenttrollen und Konkurrenten (inkl. Apple) geschützt werden konnte.

Ich schätze, dass der Deal für beide Seiten - Nikon und RED - profitabel ist, weil RED ja als Cine-Kamerahersteller eine immer kleinere Rolle spielt, in der Oberklasse von Arri und in der Budget-Klasse von Blackmagic, Kinefinity und Zcam verdrängt wird und darum wahrscheinlich nicht mehr profitabel ist (abgesehen mal vom wirtschaftlichen Schaden des Hydrogen-Desasters).

Und ich gehe jede Wette ein, dass RED als Hersteller bzw. Marke inkl. aller RED-Kameras verschwinden wird. Nikon hat als Massenhersteller kein Interesse an solch einem Nischengeschäft, und auch kein Interesse an Kameras mit FPGA- (statt ASIC-) Chiptechnologie, sondern nur an der IP und dem Bewegtbild-Knowhow, das sich dann in Nikons Expeed-ASICs gießen und für Kameras wie die Z8/Z9 verwenden lässt.

Kannst du mal dazu eingehen und Informieren was das ist und was das ausmacht ( FPGA- (statt ASIC-)

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 10:03
von DKPost
CineFilm hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 09:58 Der Inhaber hat viel Power rein gesteckt um RED das zu machen was es ist. 2010 war 4K sogar 8K RAW unglaublich. Die Kameras waren ein Backstein und man hat vor der Marke Respekt gehabt. Jedoch gibt es 2024 Modelle wie eine Z9 die 8.3K RAW können bis 60FPS - selbst die neue Sony Burano kann das nicht. Nikon hat einfach vieles richtig gemacht die letzten 4-5J. Aus diesem Grund denkt sicherlich der Inhaber mit "Weitsicht" noch paar Jahre dann ist eine RED nicht viel besser wie jede andere DSLM - und jetzt kann er sicherlich dafür paar MIO einstreichen und ein schönes Leben machen anstatt sich anzuschauen wie eine Z9 und eine RAPTOR sich immer ähnlicher werden.
Es geht doch nicht um "besser" im Sinne von Bildqualität oder Auflösung. Das sind überhaupt keine Faktoren warum man eine Red oder eine Arri für einen Dreh auswählt. Da zählen ganz andere Dinge, die man auch nicht so einfach auf DSLMs übertragen kann.

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 10:08
von CineFilm
DKPost hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 10:03
CineFilm hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 09:58 Der Inhaber hat viel Power rein gesteckt um RED das zu machen was es ist. 2010 war 4K sogar 8K RAW unglaublich. Die Kameras waren ein Backstein und man hat vor der Marke Respekt gehabt. Jedoch gibt es 2024 Modelle wie eine Z9 die 8.3K RAW können bis 60FPS - selbst die neue Sony Burano kann das nicht. Nikon hat einfach vieles richtig gemacht die letzten 4-5J. Aus diesem Grund denkt sicherlich der Inhaber mit "Weitsicht" noch paar Jahre dann ist eine RED nicht viel besser wie jede andere DSLM - und jetzt kann er sicherlich dafür paar MIO einstreichen und ein schönes Leben machen anstatt sich anzuschauen wie eine Z9 und eine RAPTOR sich immer ähnlicher werden.
Es geht doch nicht um "besser" im Sinne von Bildqualität oder Auflösung. Das sind überhaupt keine Faktoren warum man eine Red oder eine Arri für einen Dreh auswählt. Da zählen ganz andere Dinge, die man auch nicht so einfach auf DSLMs übertragen kann.
Genau - es liegt an einem Timecode und XLR Anschluss wirst du sicherlich schrieben und um die Zuverlässigkeit :P

Sorry genau das ist es nicht - es geht zu 90% um den Namen und 10% um diverse Sachen - Sachen die Wahrscheinlich die nächste Generation an Nikon oder Balckmagic unbegründet macht. Aber den Namen können die nicht ersetzten ARRI ist ARRI und RED halt auch...

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 10:23
von DKPost
CineFilm hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 10:08
DKPost hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 10:03

Es geht doch nicht um "besser" im Sinne von Bildqualität oder Auflösung. Das sind überhaupt keine Faktoren warum man eine Red oder eine Arri für einen Dreh auswählt. Da zählen ganz andere Dinge, die man auch nicht so einfach auf DSLMs übertragen kann.
Genau - es liegt an einem Timecode und XLR Anschluss wirst du sicherlich schrieben und um die Zuverlässigkeit :P

Sorry genau das ist es nicht - es geht zu 90% um den Namen und 10% um diverse Sachen - Sachen die Wahrscheinlich die nächste Generation an Nikon oder Balckmagic unbegründet macht. Aber den Namen können die nicht ersetzten ARRI ist ARRI und RED halt auch...
Ja, unter anderem. Aber noch um einen Haufen andere Sachen. Ich sage auch nicht, dass man mit DSLMs professionell produzieren kann. Ich mache das ja selber. Aber die Bauform von Red oder Arri hat sich nicht nur durchgesetzt weil es damals nichts anderes gab, sondern weil sie für bestimmte Produktionen einfach sinnvoll ist.
Hauptproblem bei DSLMs ist neben den Anschlüssen einfach die Kühlung, die bei vielen DSLMs schon am Limit arbeitet.
Am Ende geht es beim Cine-Markt auch nicht nur darum was möglich ist, sondern auch (oder sogar mehr) darum, wer es nutzt und ob es angenommen wird.

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 10:57
von cantsin
CineFilm hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 10:00
cantsin hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 09:36 Und ich gehe jede Wette ein, dass RED als Hersteller bzw. Marke inkl. aller RED-Kameras verschwinden wird. Nikon hat als Massenhersteller kein Interesse an solch einem Nischengeschäft, und auch kein Interesse an Kameras mit FPGA- (statt ASIC-) Chiptechnologie, sondern nur an der IP und dem Bewegtbild-Knowhow, das sich dann in Nikons Expeed-ASICs gießen und für Kameras wie die Z8/Z9 verwenden lässt.

Kannst du mal dazu eingehen und Informieren was das ist und was das ausmacht ( FPGA- (statt ASIC-)
Hier gibt's einen fünf Jahre alten Artikel der Slashcam-Redaktion genau zu diesem Thema, der alles erklärt:
https://www.slashcam.de/artikel/Meinung ... ASIC-.html

FPGAs sind vollprogrammierbare Mikrocomputer, bei denen alle wesentlichen Kamera-Funktionen per selbstgeschriebener Software implementiert werden.

Vorteil für Klein- bzw. Cinecam-Hersteller wie RED, Blackmagic und Arri: Man kann einen FPGA von einem Chiphersteller in beliebigen (auch kleinen) Stückzahlen von der Stange kaufen und ihn für die eigenen Kameras frei programmieren. Auch tiefgreifende Funktionsupdates wie z.B. früher bei Blackmagic der Wechsel von CinemaDNG auf BRaw in der Pocket 4K, lassen sich per Software- bzw. Firmwareupdate realisieren.

Nachteil: FPGAs sind per Stück teurer, größer, ziehen deutlich mehr Strom und produzieren mehr Abwärme/brauchen aufwändigere Kühlung, und sind in Funktionsumfang und Performance begrenzt - komplexe Echtzeitfunktionen wie z.B. Video-AF gehen z.B. nicht in FPGAs.

ASICs sind in hoher Auflage produzierte Spezialchips, bei denen die meisten (Kamera-spezifischen) Funktionen direkt ins Chip-Silizium gegossen sind. Sie sind teuer in der Entwicklung, aber billig in der Produktion, vor allem bei großen Stückzahlen. Vorteile: klein, geringer Stromverbrauch/geringe Abwärme/lange Kameralaufzeit mit kleinen Akkus, großer Funktionsumfang + gute Echtzeitperformance (inkl. Video-AF). Alle Fotokamerahersteller (Canon, Sony, Nikon, Fuji, Panasonic etc.) verwenden ASICs, die Namen haben wie DIGIC (Canon), Bionz (Sony), Expeed (Nikon) und Venus Engine (Panasonic), und verwenden jeweils einen ASIC (wie z.B. aktuell Digic X bei Canon) in allen ihren aktuellen Kameramodellen. Nachteil: Da die meisten Funktionen in den Chip gegossen sind, können keine tiefgreifend neuen Funktionen (wie z.B. 10bit- statt 8bit-Video, neue Codecs oder ein neues AF-System) per Firmware-Update nachgereicht werden.

FPGA-Kameras sind die Domäne von Nischenherstellern wie RED und für Nikon völlig uninteressant und auch unwirtschaftlich. Man könnte das grob vergleichen mit einem Autohersteller wie Toyota, der einen F1-Rennwagenhersteller wegen des Motor-Knowhows und einiger Patente kauft, aber wegen seiner Roboter-Fertigungsstraßen nichts mit dessen Werkstatt-Fabrikation anfangen kann.

Rudis Slashcam-Artikel war da übrigens prophetisch:
"Sieht man in die Zukunft, so stecken die FPGA Designs für Cinema-Kameras in einer Sackgasse. So haben sie zwar den Vorteil, dass sie deutlich schnellere Design-Zyklen gegenüber ASICS ermöglichen. Allerdings ist der funktionale Nischen-Vorsprung einer ARRI/RED oder Blackmagic für Filmer in den letzten Jahren schon mächtig zusammengeschrumpft und lässt sich eigentlich fast nur noch auf die interne RAW-/und ProRES Aufzeichnung reduzieren.

Canon, Panasonic oder Sony müssen eigentlich nur den RAW-Hebel (oder den Schalter für ein anderes mild komprimierendes Verfahren) im ASIC umlegen, um die üblichen Cinekameras in fast allen anderen Bereichen zu übertrumpfen. Sei es beim Stromverbrauch, bei Automatiken wie der Objektverfolgung oder der automatischen Schärfeverlagerung. Oder beim kompakten Design und der Wetterfestigkeit."
Sieht tatsächlich so aus, als ob wir jetzt an diesem Punkt angekommen sind.

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 11:10
von CineFilm
Danke für dein Feedback - mir war diese Info nicht bekannt. Aber das hört sich danach an, als ob man zB an einer Z9 nichts dazu gewinnen kann von der RED Technik. Erst der 8 Chip wird ggf in der Lage sein Red Raw zu verarbeiten oder mehr Bit oder eine bessere Log Kurve anzubieten?

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 11:16
von pillepalle
Ich glaube ehrlich gesagt nicht das der Technologietransfer ein wesentlicher Grund war. Nikon hat vermutlich die besseren Ingenieure. Aber so können sie quasi sofort im Cinebereich mitspielen und ihr Portfolio erweitern.

Das was z. B. Sony für viele User interessant macht ist ihr komplettes Portfolio. Da findet man alles, von der DSLM bis zur ausgewachsenen Cinecam. Sich aus eigener Kraft über viele Jahre erstmal eine Reputation in dem Bereich aufzubauen ist vermutlich deutlich aufwendiger.

VG

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 11:20
von CineFilm
pillepalle hat geschrieben: Do 07 Mär, 2024 11:16 Ich glaube ehrlich gesagt nicht das der Technologietransfer ein wesentlicher Grund war. Nikon hat vermutlich die besseren Ingenieure. Aber so können sie quasi sofort im Cinebereich mitspielen und ihr Portfolio erweitern.

Das was z. B. Sony für viele User interessant macht ist ihr komplettes Portfolio. Da findet man alles, von der DSLM bis zur ausgewachsenen Cinecam. Sich aus eigener Kraft über viele Jahre erstmal eine Reputation in dem Bereich aufzubauen ist vermutlich deutlich aufwendiger.

VG
Ja aber man hätte Blackmagic sicherlich für weniger Geld bekommen oder sonst einen anderen Hersteller als RED

Red die noch am Fighten waren mit Appel vor wenigen Jahren - Ich glaub eher RED hat die Zukunft kommen sehen und steigt lieber jetzt aus anstatt irgendwann. Wahrscheinlich bekommen die Mitarbeite ca. 220 eine hohe Abfindung und gut ist.

Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 11:24
von slashCAM

Das dürfte die bislang spektakulärste Übernahme im Cine-Kamera Bereich sein: Nikon hat soeben bekannt gegeben, zu 100% RED zu übernehmen. Damit avanciert Nikon mit einem ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon übernimmt RED und wird auf einen Schlag Big Player im Cine Kamera Markt

Re: OMG NIKON hat RED gekauft!

Verfasst: Do 07 Mär, 2024 11:30
von Darth Schneider
Und was wird jetzt mit dem RAW Patent ?
Für mich tönt das jedenfalls so als wäre Red einfach so gut wie pleite.
Und das jetzt unter Nikon mehr Red Kameras verkauft werden bezweifle ich.
Guss Boris