Darth Schneider
Beiträge: 20142

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von Darth Schneider »

Schön geschrieben, aber die Vision ist gar nicht von mir, sondern von Apple, und Zuckerberg hatte das schon vor Jahren in einem Interview gesagt das der Wind in Zukunft eher weg von Smartphones wehen wird. Und Samsung, LG, Huawei und Co, die springen doch eh auf absolut jeden Apple Zug der Kohle bringt mit auf.;)

Ebenfalls schönes Wochenende.
Gruss Boris



macaw
Beiträge: 1387

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von macaw »

Man muss schon ziemlich ignorant sein nicht sehen zu können, wohin sich Medien und Kommunikation entwickeln werden. Das Telefon wurde von einem klobigen, verkabelten Gegenstand auf der Kommode zu einem ständigen Begleiter, der zusammen mit dem Internet eine Million anderer (z.T. auch vermeintlich) nützlicher Sachen kann. Es hat vor allem den Trend zur Individualisierung massiv verstärkt, zusammen mit einer Reihe weiterer Gadgets wie Tablet, Smart TV, eBook und Co. Der nächste Schritt wird die Konsolidierung von alledem sein und landet dann halt zunächst mal bei der VR Brille. So kritisch ich bereits das sehe, eine Technologie wie Neuralink von Musk ist da nur der logische fernere Schritt. Es ist nicht viel Fantasie notwendig sich vorzustellen, dass Menschen mit Handicaps diese natürlich als erstes dankbar annehmen werden, am Ende werden sie Menschen ohne Behinderung "überlegen" sein, zumindest wird das das Narrativ sein, welches Musk betonen wird, denn er sagt ja schon seit Jahren, dass der Mensch nur dann eine Chance gegen eine stetig mächtiger werdende künstliche Intelligenz haben wird, wenn er sich selbst "upgraded". Gut vorstellbar, dass die Leute dann wie die jetzigen Smartphone Zombies völlig abgeschirmt in ihrer eigenen, modifizieren Traumwelt wandeln werden. Die gammelige Kellerwohnung im Wedding wird dann zum Schloss, die hässliche Ehefrau zum Supermodel und überhaupt leben die meisten auf Pandora, wenn sie vor die Tür gehen...



Darth Schneider
Beiträge: 20142

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke, Smartphones werden in den nächsten 10 Jahren zum alten Eisen gehören.

Ich hätte dann gerne die Kontaktlinsen die „the Batman“ im aktuellen Film trägt…;)
Wobei Brillen wären natürlich auch sehr toll, die kann man viel einfacher ausziehen.
Das kommt beides, ganz bestimmt.

Wobei das mit dem Neurolink also gleich das Gehirn anzapfen, sehe ich jetzt eher noch etwas kritisch.
Das überlasse ich dann dem Nachwuchs.

Und die Smartphone Zombies gab es doch schon früher, einfach vor der Glotze, oder 7Std täglich am zocken, oder mit dem Walkman…;)))

Vor ein paar Jahren haben wir hier noch sehr heftig darüber diskutiert ob es 4K und 10 Bit wirklich braucht.
Heute ist beides für sehr viele Filmer einfach nur selbstverständlich….

Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23754

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von Frank Glencairn »

macaw hat geschrieben: ↑So 19 Feb, 2023 08:34 Es hat vor allem den Trend zur Individualisierung massiv verstärkt, zusammen mit einer Reihe weiterer Gadgets wie Tablet, Smart TV, eBook und Co. Der nächste Schritt wird die Konsolidierung von alledem sein und landet dann halt zunächst mal bei der VR Brille.
Google Glass und Co sind alle schon vor Jahren krachend gescheitert - Zuckerbergs kindisches VR-Metadingens will auch keiner haben, die vollmundigen Prophezeiungen vor 8-9 Jahren, VR würde in kürzester Frist alles andere übernehmen haben sich nicht mal ansatzweise als richtig erwiesen.
VR fristet ein Nischendasein bei einigen Game-Freaks, als Jahrmarktsattraktion und einigen Spezialanwendungen. Die haben es ja in all den Jahrzehnten (und ich hab die erste VR Brille schon Mitte der 90er ausprobiert) noch nicht mal geschafft so ein Ding zu bauen mit dem man einfach nur Filme in besserer (oder wenigstens gleicher) Qualität sehen kann als am heimischen TV - alles was es da an Produkten gab war ein Witz - von irgendwelchen fancy VR Zusatzfunktionen ganz abgesehen.


macaw hat geschrieben: ↑So 19 Feb, 2023 08:34 So kritisch ich bereits das sehe, eine Technologie wie Neuralink von Musk ist da nur der logische fernere Schritt. Es ist nicht viel Fantasie notwendig sich vorzustellen, dass Menschen mit Handicaps diese natürlich als erstes dankbar annehmen werden, am Ende werden sie Menschen ohne Behinderung "überlegen" sein, zumindest wird das das Narrativ sein, welches Musk betonen wird, denn er sagt ja schon seit Jahren, dass der Mensch nur dann eine Chance gegen eine stetig mächtiger werdende künstliche Intelligenz haben wird, wenn er sich selbst "upgraded".
Musk wird gar nix, das wird IMHO genauso ein vorhersehbarer Mega-Flop wie sein Roboter, seine Roboter Taxis die nach seiner Aussage schon seit Jahren alles andere ersetzen sollten, sein lächerlicher Hyperloop, seine Mars-Phantasien undwasnichtalles.

Und ja, mit Elektroden im Gehirn Muskeln zu stimulieren war schon vor Jahrzehnten ein alter Hut, und ist sicherlich hilfreich für Behinderte. Aber die Vorstellung man könne einfach nen Chip ins Gehirn pflanzen und Leute damit mit dem Internet verbinden zeugt nicht nur von einem völligen Missverständnis des menschlichen Gehirns (und Geistes), sondern von einer technokratischen Hybris sondergleichen. Das ist in der selben Liga wie das Geschwätz man könne "das Gehirn" irgendwie downloaden, und dann nach dem Tod in einem Computer weiterleben. Das ist alles Zeug aus 50er Jahre SciFi Groschenromanen.

Es ist diese völlig naive rein technische - ja fast schon mechanische - Sicht der Dinge, unter völliger Ausblendung der Realität, die solche Sachen immer wieder zum Scheitern verurteilt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am So 19 Feb, 2023 09:34, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20142

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Also die modernen Kampfflieger Piloten haben ja heute schon diese HighTech Helme die weiss Gott was kosten, über die das halbe Flugzeug gesteuert werden kann…
Die können so viel schneller auf alles reagieren..

Die Smart Brillen und Kontaktlinsen kommen ganz bestimmt und ich denke das Neurolink auch..
Ob wir das nun wollen oder nicht.
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23754

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 19 Feb, 2023 08:52
Und die Smartphone Zombies gab es doch schon früher, einfach vor der Glotze, oder 7Std täglich am zocken, oder mit dem Walkman…;)))
Das liegt in der Natur des Menschen.
Niemand langweilt sich gerne und das menschliche Gehirn ist immer scharf auf Anregung.
Wenn du mal Bilder von Straßenbahnen aus den 30er Jahren anschaust - so gut wie jeder ließt ein Buch oder eine Zeitung.


image_2023-02-19_010944017.png
image_2023-02-19_010922688.png
image_2023-02-19_010903250.png
Überall wo wir heute aus Langeweile das Handy raus holen, war es früher eben ne Zeitung.
Am Ende läuft's drauf raus - der Mensch langweilt sich, dann ließt er halt was.

Ob er das auf Papier oder nem Monitor tut, macht keinen Unterschied - es hat sich also überhaupt nichts geändert.

Was heute Handy-Zombies sind, waren früher Bücher-Zombies. Ich hab kürzlich nen Artikel von 1900 rum gesehen, in dem sich der Autor über Jugendliche beschwert, die auf der Straße im gehen Bücher lesen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 23754

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 19 Feb, 2023 09:26
Also die modernen Kampfflieger Piloten haben ja heute schon diese HighTech Helme die weiss Gott was kosten, über die das halbe Flugzeug gesteuert werden kann…
Die können so viel schneller auf alles reagieren..
Diese Helme haben sie schon seit 30 Jahren und das ist ganz konventionelle Technologie mit Lagesensoren/Gyroskopen und Kameras die Augenbewegungen tracken etc. - ein alter Hut (oder alter Helm in dem Fall).
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 19 Feb, 2023 09:26
Die Smart Brillen und Kontaktlinsen kommen ganz bestimmt und ich denke das Neurolink auch..
Ich frage mich bei solchen Posts immer, wo genau du da diese Gewissheit immer hernimmst?

Mich erinnert das immer an die naive Technikgläubigkeit von Popular Mechanics Heftchen, nach denen wir schon seit dem Jahr 2000 in Ufos rumfliegen sollten.

image_2023-02-19_013703410.png
image_2023-02-19_013354184.png
image_2023-02-19_013019161.png
image_2023-02-19_012935704.png
image_2023-02-19_012827796.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am So 19 Feb, 2023 09:55, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 20142

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von Darth Schneider »

Gute Frage,
Schlussfolgerung,
für mich einfach eine ganz logische Weiterentwicklung.

Warum das Gerät mit einem eigentlich viel zu kleinem Bildschirm in der Hand oder am Ohr halten wenn man das gar nicht muss.

Ich habe auch damals bei StarTrek TNG die iPads schon ganz genau vor mir gesehen und gewusst das das ganz bestimmt kommen muss…

Ich mag diese alten Magazine, vor allem die sehr tollen Malereien.;)))
Und klar hab ich viel zu viele SF Bücher gelesen und Filme geschaut…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 19 Feb, 2023 10:09, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23754

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 19 Feb, 2023 09:46
Warum das Gerät mit einem Bildschirm in der Hand oder am Ohr halten wenn man das gar nicht muss.
Vielleicht weil es kaum Leute gibt, die verblödet genug sind sich einen Lautsprecher und ein Mikro permanent in den Körper operieren zu lassen, die dann 7/24 aktiv und mit dem Internet verbunden sind. Vor allem wenn man schon seit Jahrzehnten Freisprecheinrichtungen/Funktionen (die jedes Handy sowieso kann) und Ohrstöpsel nutzen kann.

Wobei die meisten noch nicht mal dafür reif sind.
Kürzlich war eine Tussi im Supermarkt vor mir in der Schlange, die mit nem Ohrstöpsel lautstark die Details der Gebärmutterentfernung ihrer Schwägerin diskutiert hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 20142

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Eben, und genau nicht zuletzt darum würden sich Smartbrillen schon heute verkaufen wie warme Semmeln…

Sehe es doch mal von der Seite der Tussi.
Sie kann sich beim labern, den Live Bildern der Gebärmutter anzuschauen, gleichzeitig an der Kasse bezahlen und sich noch die Nägel neu lackieren…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 23754

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von Frank Glencairn »

Warum sind dann Google Glass und die anderen Versuche völlig gefloppt?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 24988

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: ↑So 19 Feb, 2023 08:34 Man muss schon ziemlich ignorant sein nicht sehen zu können, wohin sich Medien und Kommunikation entwickeln werden. Das Telefon wurde von einem klobigen, verkabelten Gegenstand auf der Kommode zu einem ständigen Begleiter, der zusammen mit dem Internet eine Million anderer (z.T. auch vermeintlich) nützlicher Sachen kann. Es hat vor allem den Trend zur Individualisierung massiv verstärkt, zusammen mit einer Reihe weiterer Gadgets wie Tablet, Smart TV, eBook und Co. Der nächste Schritt wird die Konsolidierung von alledem sein und landet dann halt zunächst mal bei der VR Brille. So kritisch ich bereits das sehe, eine Technologie wie Neuralink von Musk ist da nur der logische fernere Schritt. Es ist nicht viel Fantasie notwendig sich vorzustellen, dass Menschen mit Handicaps diese natürlich als erstes dankbar annehmen werden, am Ende werden sie Menschen ohne Behinderung "überlegen" sein, zumindest wird das das Narrativ sein, welches Musk betonen wird, denn er sagt ja schon seit Jahren, dass der Mensch nur dann eine Chance gegen eine stetig mächtiger werdende künstliche Intelligenz haben wird, wenn er sich selbst "upgraded". Gut vorstellbar, dass die Leute dann wie die jetzigen Smartphone Zombies völlig abgeschirmt in ihrer eigenen, modifizieren Traumwelt wandeln werden. Die gammelige Kellerwohnung im Wedding wird dann zum Schloss, die hässliche Ehefrau zum Supermodel und überhaupt leben die meisten auf Pandora, wenn sie vor die Tür gehen...
Man muss schon ziemlich ignorant sein, um nicht zu erkenne, wie verknüpfter die moderne Kommunikationstechnik die Welt gemacht hat. ;)

Ein Austausch wie über dieses Forum ist erst seit kurzer Zeit möglich.

Die kleine Welt eines Hofes, abgeschnitten von allem, ist gar nicht so lange her.
Geboren auf dem Hof; gestorben auf dem Hof.
Die gammlige Stube wird dann zum Zentrum der Welt und die hässliche Magd zur schönsten Frau weit und breit.



macaw
Beiträge: 1387

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von macaw »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 19 Feb, 2023 10:26 Warum sind dann Google Glass und die anderen Versuche völlig gefloppt?
Weil wir noch ganz am Anfang dieser Entwicklung stehen. Vieles hat Jahre bis Jahrzehnte gebraucht. Und nebenbei, wenn das Ding wirklich völlig gefloppt wäre, würde es keine Enterprise Edition 2 davon geben. Es ist halt im Massenmarkt aus diversen Gründen nicht gelandet und ist ja auch eine Frage von Kosten/Nutzen/Handhabung.

Um das Beispiel von Boris aufzugreifen: Wenn AR/VR Brillen günstig und einfach zu nutzen sind, wird es sich keiner von diesen Drohnen nehmen lassen fortan an allen möglichen und unmöglichen Orten alles zu teilen, was einem vor die Flinte kommt etc. Ein absoluter Alptraum für Privatsphäre (was ja einer der Hauptprobleme der Google Glass 1 war) und eine weitere Explosion von Nonsens-Content.

Und was Hirnimplantate angeht: Musk hat die ja nun nicht erfunden und er/seine Firma ist bei weitem nicht die einzige, die daran forscht. Keine Ahnung, ob/wann das je Realität wird. Ich spiele hier nur Teufels Advokat. Ich verabscheue diese ganze Technikgläubigkeit, wenn sie nur der weiteren Isolation und dem Konsum dienlich ist, nur leider ändert das nix an der Welt und den Menschen...



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von wolfgang »

freezer hat geschrieben: ↑Fr 17 Feb, 2023 18:10 Die Wall mit 10,24m x 5,4m hat eine Fläche von 55,3 m². Bei einer Leuchtkraft von 300 nits ergibt das einen Lichtstrom von 16.588 Lumen, bei 1.500 nits wären das 82.950 Lumen die man in den Kinosaal ballert. Oder umgerechnet der kombinierte Lichtstrom von rund 60 Stück 100 Watt Glühbirnen (1380 Lumen). Wobei die Glühbirnen 360° Rundstrahler sind, die Wall ein Flächenstrahler mit 160° (wenn ich deren Betrachtungswinkelangabe dazu hernehme).

Die Glühbirnen kämen bei 360° und 3m Entfernung auf 744 lx, die LED-Wall bei 160° und 3m Entfernung auf 1.775 lx
Die Aputure 600D kommt als Openface ohne Reflektor bei 3m auf 2.600 lx

An einem sonnigen Tag hat die Sonne auf der Erde übrigens rund 5000 nit.
Fun Fact: Der Lichtstrom der Sonne beträgt 3,7·10^28 lm oder 37.000.000.000.000.000.000.000.000.000 Lumen.
So beeindruckend diese Rechnung klingt, man hat aber eben bei HDR eher selten eine mittlere Helligkeit von 300 nits. Hier wissen offenbar noch immer Wenige, dass man beim Grading zu HDR das klassische Weiß unverändert auf 100 nits graded. Und wie groß im typischen Bild der Anteil an Spitzlichtern über 100nits sind, kann sich jeder leicht selbst abschätzen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank Glencairn
Beiträge: 23754

Re: Projektoren adé? LG kündigt Miraclass LED-Wand für Kinos an

Beitrag von Frank Glencairn »

macaw hat geschrieben: ↑So 19 Feb, 2023 11:30

Weil wir noch ganz am Anfang dieser Entwicklung stehen.
"ganz am Anfang" ist ziemlich relativ, wenn es um VR und solche Brillen geht.

Die erste Beschreibung von VR war 1584 in Giambattista della Portas Buch ‘Magia Naturalis’.
1862 gabs die ersten kommerziellen VR Vorstellungen in Theatern von John Henry Pepper. Seit den 50er Jahren wird diese Technologie für HUDs genutzt.

1945, hat Henry McCollum die erste 3D-TV Brille vorgestellt (damals noch mit 2 Röhrenmonitoren).
Das 3D Stereo Headset, das Morten Heiling 1960 vorstellte sieht quasi schon genau so aus wie die aktuellen.


image_2023-02-19_034408570.png
1968 haben Sutherland and Sproull das erste Augmented Reality Head-Mounted Display (HMD) mit integriertem Tracking vorgestellt.

Schon 1992 gabs dann die ersten VR, so wie wir sie heute kennen.


image_2023-02-19_034743720.png

Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Bildlauf - Mo 18:25
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von philr - Mo 18:24
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frank Glencairn - Mo 17:45
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von stip - Mo 16:31
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 15:45
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51