slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

MacBook Air jetzt mit M3 - und neue iPads noch diese Woche?

Beitrag von slashCAM »


Es wurde im Vorfeld bereits gemunkelt, dass Apple in den kommenden Tagen neue Produkte ohne ein spezielles, größeres Event präsentieren wird. Nun sind die ersten Presse...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
MacBook Air jetzt mit M3 - und neue iPads noch diese Woche?



7River
Beiträge: 3817

Re: MacBook Air jetzt mit M3 - und neue iPads noch diese Woche?

Beitrag von 7River »

Die neuen iPad Pros sollen gleich in drei Größen erscheinen. Mit Mini-LED und OLED. Bleibt abzuwarten, welche Modelle genau damit ausgestattet sind. Das größte ist sogar 14 Zoll.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Elsalvador
Beiträge: 389

Re: MacBook Air jetzt mit M3 - und neue iPads noch diese Woche?

Beitrag von Elsalvador »

Und? Schnippelt schon jemand damit? Wie sind die Eindrücke? Kann ein Macbook Air in der Praxis auch mit zahlreichen h265 Clips umgehen .... mehrere Spuren ...?

Stehe gerade zwischen der Entscheidung zu einem Asus Zypherus g14 (RTX4060) und dem MB Air (16GB/M3). Liegen preislich etwa beieinander. Bei Notebookcheck schneiden beide ähnlich gut ab.

Spiele gerne ab und zu ein bisschen - aber lautloses arbeiten und lange Akkulaufzeiten beim Macbook wäre schon was feines. Vllt muss ich langsam "erwachsen" werden =)



rush
Beiträge: 14106

Re: MacBook Air jetzt mit M3 - und neue iPads noch diese Woche?

Beitrag von rush »

Elsalvador hat geschrieben: So 31 Mär, 2024 00:05 Und? Schnippelt schon jemand damit? Wie sind die Eindrücke? Kann ein Macbook Air in der Praxis auch mit zahlreichen h265 Clips umgehen .... mehrere Spuren ...?
Das ist in der Tat die Paradedisziplin der M Generation Chips.
Selbst das M1 Air kann h.265 Clips relativ geschmeidig verarbeiten sofern da keine heftigen Effekte wie Denoising oder Cine-Filter angewandt werden.

Ich nutze das M1 Air seit mittlerweile über 2 Jahren in Kombination mit Resolve und fast ausschließlich mit HEVC 10bit 422 Material + Handygedöns mit krummen Framerates in HEVC.

Wie es um Premiere und andere NLEs bestellt ist kann ich nicht sagen - unter FCP sollte es aber entsprechend auch gut flutschen.

So sehr die Pro und Max Modelle auch (mich) immer wieder mal reizen - im Alltag benötigt man sie je nach Use Case wahrscheinlich gar nicht so oft... Und der lüfterlose Betrieb ist zudem "unbezahlbar".
Aber das gilt es bekanntlich abzuwägen - ich editiere glücklicherweise nur gelegentlich und komme mit dem Air entsprechend prima zurecht.

Bevor Apple in den MacBooks nicht auf Wifi7 setzt, bleibe ich aber definitiv noch beim Air M1.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Funkmikrofon (wie Rode Wireless, DJI Mic...) die extern mit Strom versorgt werden können?
von Tobias Claren - Mi 15:27
» DJI Focus Pro: Objektivsteuerungssystem per LiDAR jetzt für alle Kameras
von klusterdegenerierung - Mi 13:41
» Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
von slashCAM - Mi 13:12
» ProDAD Produkt ReSpeedr V2 und eure Erfahrungen
von Skeptiker - Mi 12:37
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von Frank Glencairn - Mi 9:51
» AFE Templates in DVR Studio 18.6.
von Frank Glencairn - Mi 8:40
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Mi 7:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 3 ist da
von Darth Schneider - Mi 7:14
» CinePI - 2K RAW-Cinekamera auf Raspberry Pi Basis
von roki100 - Mi 1:33
» Nikon Z: Fernsteuerungshandgriff MC-N10 für ergonomischeres Filmen
von Skeptiker - Di 18:58
» ZEISS CinCraft Scenario jetzt mit Templates auch für andere Objektivmarken
von slashCAM - Di 18:04
» Vielleicht bleib' ich doch lieber bei Stills... :)
von pillepalle - Di 17:40
» Erfahrungen mit Filmmaker Marketing GmbH aus Hürth
von Frank Glencairn - Di 16:31
» Bis zu 500€ sparen bei Kameras und Objektiven von Canon, Laowa und Sigma
von medienonkel - Di 14:43
» Zeiss: Tracking auch mit Optiken anderer Marken
von ruessel - Di 12:00
» Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
von slashCAM - Di 8:09
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von MrMeeseeks - Mo 22:15
» Streetview Deutschland aktualisiert!
von macaw - Mo 21:40
» FUJIFILM GFX100S II: Stabilisierte 102-Megapixel für 5.499 Euro
von cantsin - Mo 21:36
» 240p Raw mit FS700
von Darth Schneider - Mo 13:37
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mo 12:08
» SmallRig Zubehör für Panasonic S9: Retro Half Cases, Cages und Griffe …
von rob - Mo 10:53
» Philips Evnia 49M2C8900L: Extrabreiter 49" 5K-Monitor mit QD-OLED
von MK - Mo 10:44
» Blackmagic Micro Color Panel - Günstigstes Color Grading Panel für DaVinci Resolve
von Darth Schneider - Mo 10:09
» Ein paar Resolve-Tricks
von Axel - Mo 5:51
» Heimvideos in 4K anschauen
von konsolenchris - Mo 0:51
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von iasi - So 23:56
» Blackmagic DaVinci Resolve Livetour kommt im Juni nach Berlin
von slashCAM - So 9:00
» Erste Erfahrungen Sony A1
von gammanagel - Sa 22:27
» Copilot+PC - NPU beschleunigt Resolve AI Funktionen
von markusG - Sa 17:11
» Peter Kraus TEASER - Der Pauli aus Bamberg - vom Fan zum Freund
von Alex - Sa 11:40
» Field Monitor mit Recording für unter 300 Euro
von berlin123 - Sa 11:33
» Zwei neue Laowa 4x OOOM Cine-Zoomobjektive verfügbar
von slashCAM - Sa 10:57
» Blackmagic Cinema Camera 6K im Praxistest inkl. anamorphotischer Aufnahmen (DZO Pavo)
von GaToR-BN - Fr 12:50
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Bildlauf - Fr 10:03