Kameras Allgemein Forum



Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Ameo
Beiträge: 2

Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Ameo »

Hallo,- ich bitte um Hilfe. Ich würde gerne Videos aus früheren Zeiten mit der Familie schauen. Das sind alte Aufnahmen auf MINI DV Cassetten.

Ich besitze noch einen gut erhaltenen Sony Camcorder DCR-HC90E.

Da liegen nun Generationen dazwischen, was die Anschlüsse von der "alten" Cam-Recorder und dem modernen TV angeht.

Kann mir jemand aus der Gemeinschaft sagen, mit welcher Verbindung und Einstellung ich das Bild vom Camcorder auf den TV bekomme.

Lieben Dank

ameo



Jott
Beiträge: 21835

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Jott »

Musst mal schauen, ob der Fernseher noch Cinch-Eingänge hat (kleine runde Buchsen, gelb für Bild, schwarz und rot für Ton).

Aus dem Camcorder müsste man das über ein Adapterkabel raus bekommen (zu den drei Steckern für die beschriebenen Buchsen).

So, und jetzt ran an die Manuals deiner beiden Geräte.



Skeptiker
Beiträge: 6159

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Skeptiker »

Jott hat alles Wichtige schon erwähnt.

Ein Detail aus den technischen TV-Daten (Zitat):

COMPOSITE-VIDEOEINGÄNGE
Hybrid mit 1 x Eingang
S-Center-Lautsprecher (seitlich, Mini-Klinke)

Mini-Klinke sieht aus wie ein kleiner Kopfhörer Stecker.
Aber wenn es Video und Stereo-Ton ist, hat der Stecker für den TV-Eingang eine Unterteilung mehr als der Stereo-Stecker beim Kopfhörer.

Evtl. war so ein AV-Kabel beim TV dabei (AV = Audio + Video)
Falls ja, kommt es nun noch darauf an, welche Stecker am anderen Kabelende sind.

Die Sony-Kamera hat allerdings kameraseitig einen AV-Spezialanschluss für In/Out (automatische Umschaltung). Und am anderen Kabelende sind die von Jott erwähnten 3 Cinch-Stecker (gelb - weiss - rot).
-> Anleitung Seite 63.

Fazit: Mit den vorhanden Kabeln kommst Du wohl nicht direkt aus der Kamera in den TV hinein.
Du brauchst noch eine Adaption von den 3 Cinch-Steckern des Kamera-Kabel-Endes auf den 3fach-Mini-Klinkenstecker für den AV-Eingang am TV.

zum Schluss:
Falls Du noch einen alten Harddisk/DVD-Recorder hast (mit altem, noch analogen TV-Tuner), der einen DV-Eingang besitzt, könntest Du den mit dem Kamera DV-Anschluss verbinden und das Video so auf den Recorder überspielen. Aus dessen AV-Ausgang kämst Du ab interner Harddisk dann mit dem passenden Kabel auch in Deinen Fernseher hinein (vielleicht sogar beidseitig per HDMI-Kabel).



Ameo
Beiträge: 2

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Ameo »

@jott und skeptiker.
Vielen Dank für die Mühe, die Ihr euch gemacht habt.
Wenn ich es richtig verstehe:
Der Camcorder hat einen AV-Ausgang.Kabel mit AV-Anschluß kameraseitig/Anderes Ende 3x Cinch (Männlich)
Das Kabel lag dem Camcorder bei.
Ich brauche jetzt einen Adapter:
https://www.amazon.de/Stecker-Adapter-A ... r=8-2&th=1
Ich verbinde die Cinch (Männlich/weiblich) und gehe am TV in den Eingang AV in (3,5 Klinke)
Kann das so klappen??
LG und schönen Abend
Karlheinz W.

PS: In diesem Forum kann man keine img oder pdf direkt vom PC anfügen?



Skeptiker
Beiträge: 6159

Re: Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden

Beitrag von Skeptiker »

Ameo hat geschrieben: ↑Di 12 Dez, 2023 19:04
... Wenn ich es richtig verstehe:
Der Camcorder hat einen AV-Ausgang.Kabel mit AV-Anschluß kameraseitig/Anderes Ende 3x Cinch (Männlich)
Das Kabel lag dem Camcorder bei.
Ja, und hat kamerseitig anscheinend einen Sony-eigenen, eckigen AV-Anschluss.
Und die Kamera müsste automatisch auf "Ausgang" schalten beim Band-Abspielen.
Am besten das Band vor dem Einlegen schützen (aussen an der DV-Kassette), damit nicht aus Versehen darauf aufgenommen wird!
Ameo hat geschrieben: ↑Di 12 Dez, 2023 19:04 Ich brauche jetzt einen Adapter:
-> Link zum Adapter mit 3x Cinch, weiblich auf 3fach-Miniklinke, männlich.
Ich verbinde die Cinch (Männlich/weiblich) und gehe am TV in den Eingang AV in (3,5 Klinke)
Kann das so klappen??
Ja, das Kabel könnte funktionieren.
Aber da der 3fach-Miniklinkenstecker nicht genormt ist (siehe auch A'zon-Text), gibt es keine Garantie, dass die Audio & Videosignale beim Kuppeln alle korrekt verbunden werden. Einen Versuch ist es sicher wert, und mit etwas Glück klappt es auch. Wenn nicht, evtl. bei der Auswahl besonders auf den Zusatz/die Rubrik "Videozubehör" achten (oder TV-Zubehör).
Alternativ: Nicht nach gleicher Farbe stecken, sondern andere Farbkombinationen solange umstecken, bis am TV (AV-Eingang wählen!) das Bild erscheint und auch der Ton stimmt (links/rechts).
Ameo hat geschrieben: ↑Di 12 Dez, 2023 19:04 PS: In diesem Forum kann man keine img oder pdf direkt vom PC anfügen?
Doch: Unter dem gerade verfassten Beitrag auf "Dateianhänge" klicken und dann mit "Dateien hinzufügen" per PC auf die Datei zeigen. Wenn sie ausgegraut ist, hilft oft Verpacken als ZIP.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:21
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von roki100 - So 23:10
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von iasi - So 22:56
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Passt auf euer Equipment auf...
von macaw - So 22:34
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - So 18:27
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» Godzilla Minus One
von 7River - So 17:51
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von berlin123 - So 17:28
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von soulbrother - So 16:12
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Frog1 - So 11:58
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Sa 20:43
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33