Die Suche ergab 3360 Treffer





von TomStg
Di 13 Apr, 2010 17:43
Forum: Filmemachen
Antworten: 19
Zugriffe: 3370

Re: Konzertmitschnitt mit 5 Kameras

@asparagus für den ton brauchst du min. folgende separate spuren: 1. drums (sind im regelfall als sub-mix verfügbar, dh 1 kanal) 2. fallsl möglich: bass-drums 3. bass-gitarre 4. lead-gitarre 5. rhythmus-gitarre 6. keyboards 7. vocals zwei interfaces gleichzeitig am laptop geht nicht. besorg dir ein ...
von TomStg
Di 13 Apr, 2010 17:20
Forum: Filmemachen
Antworten: 19
Zugriffe: 3370

Re: Konzertmitschnitt mit 5 Kameras

@asparagus zum bild: 1. grundsätzlich eine feste unbediente kamera für die totale vorsehen. kamera möglichst deutlich erhöht stellen, damit du freies "blickfeld" bis zur bühne hast. 2. für die totale nimmst du eine der kameras mit dem besten bild, die verfügbar sind, zb die xl2. du brauchs...
von TomStg
Mo 08 Mär, 2010 15:36
Forum: Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion
Antworten: 42
Zugriffe: 7099

Re: Audio-Aufnahmegerät Vergleich

@krabbi du solltest noch eine hardware-kombination in erwägung ziehen, die in diesem zusammenhang noch nicht erwähnt wurde: micro + externes audio interface + laptop + sound-software bei den externen audio inferfaces gibt es inzwischen eine riesige auswahl: usb- oder firewire-anschluss, xlr-buchsen,...
von TomStg
Fr 05 Feb, 2010 10:57
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 5152

Re: Konzert-Mitschnitt: Interkom? Bildmischer?

Du fährst auf jeden Fall einfacher und billiger und mit höherer Performance, wenn Du für diesen Zweck die Fotoapparate im Schrank lässt und dafür Camcorder verwendest. Ausserdem berücksichtige bitte unbedingt, was Dir newsart bzgl Bildregie geschrieben hat. Ich kann das voll und ganz unterstreichen....
von TomStg
Do 04 Feb, 2010 18:19
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 5152

Re: Konzert-Mitschnitt: Interkom? Bildmischer?

Es spricht auch nichts dagegen, wenn Du Deine Toasts mit einem Bügeleisen machst - kross und warm sind sie dann auch. Und es spricht auch nur wenig gegen Deine Fotoapparate, wenn sie vom Lastwagen gefallen sind. Aber in jedem anderen Fall ist ne Videocam das wirtschaftlichste Instrument, um qualitiv...
von TomStg
Do 04 Feb, 2010 17:56
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 5152

Re: Konzert-Mitschnitt: Interkom? Bildmischer?

@mcstudios

Du willst einen Live-Konzertmitschnitt mit 4x Canon 5D machen???
Das ist nicht nur nicht ideal, sondern ziemlich daneben!

Du brauchst den TBC nur bei Cams, die analog ausgeben.

Grüsse
Tom
von TomStg
Do 04 Feb, 2010 17:51
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 15
Zugriffe: 5454

Re: Externe Festplatte für Videoschnitt/Sicherung

tommyb hat geschrieben:Die Wahrscheinlichkeit, dass eine von zwei Platten zufällig "crasht" ist allerdings höher als bei einer einzigen...
...aber nur, wenn sie gleichzeitig laufen. Ist hier nicht der Fall.
von TomStg
Do 04 Feb, 2010 16:56
Forum: Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr
Antworten: 15
Zugriffe: 5454

Re: Externe Festplatte für Videoschnitt/Sicherung

TB-Platten haben einen grossen Nachteil: wenn diese crashen, ist doppelt soviel Material weg als bei einer 500 GB-Platte. Bei den aktuellen günstigen Festplattenpreisen lohnt es eher, 2x 500 GB anstelle von 1x 1 TB zu kaufen. Im Vergleich zu einer fertigen externen Festplatte wird es bei gleicher Le...
von TomStg
Do 04 Feb, 2010 16:38
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 7
Zugriffe: 2525

Re: Encore CS4 Bluray Authoring OHNE Transkodieren

Im Regelfall sitzen die Bugs nicht in der Software, sondern vor dem Bildschirm. Dies scheint mir hier auch der Fall zu sein. Encore ist kein Click-Click-Fertig-Ist-Die-Scheibe-Programm. Und grundsätzlich wird es bei AVCHD-Material in jedem Programm spannend - vorausgesetzt, der PC macht mit. Encore ...
von TomStg
Do 04 Feb, 2010 16:03
Forum: Gemischt
Antworten: 21
Zugriffe: 5152

Re: Konzert-Mitschnitt: Interkom? Bildmischer?

Wesentlich für den Erfolg mit dem Bildmischer ist ein Timebase-Corrector für alle angeschlossenen Kameras - entweder ist dieser im Bildmischer eingebaut oder er muss separat geschaltet werden. Beim Interkom gefallen mir die kabelgebundenen Lösungen besser, weil diese störungssicherer sind als die Fu...
von TomStg
Fr 10 Jul, 2009 07:50
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 5
Zugriffe: 849

Re: Frage zu Videocopilot Tutorial

@nicolor Möglicherweise werden die Positionen Deiner Textlayer ungewollt verändert. Schalte im Kompositionsfenster am unteren Rand das Menü von "Aktive Kamera" auf "Oben" oder "Eigene Ansicht 1". Dann siehst Du besser, wie die Schriften im 3d-Raum verteilt sind. In dies...
von TomStg
Mi 08 Jul, 2009 14:14
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 13
Zugriffe: 2540

Re: Externes Mikrofon gesucht

bitte nicht auf richt-mics konzentrieren! wird das richt-mic (zu) weit von der schallquelle entfernt verwendet, ist der von vorn reflektierte schallanteil mit seinen störgeräuschen genauso gross wie bei jedem anderen mic. richt-mics unterdrücken vor allem seitlichen (stör)schall. daher immer den ein...
von TomStg
Mi 08 Jul, 2009 12:57
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 13
Zugriffe: 2540

Re: Externes Mikrofon gesucht

@interlaced-killer du gehst von einer falschen annahme aus: ein externes mic ist nicht dazu da, um es auf die cam zu stecken, sondern um damit so dicht wie möglich an die schallquelle zu kommen. die meisten camkorder stellen keine phantomspannung bereit, sodass nur kondensator-mics mit eigener strom...
von TomStg
Do 12 Feb, 2009 17:02
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 10
Zugriffe: 1382

Re: Mikrofon Experten gesucht - Mic für HV30 ("Konzerte")

@ftiliws Vergiss die Sache mit dem Mic an der Cam! Alle bisherigen Antwort sagen Dir dasselbe - aus guten Gründen. Auch wenn der Ausgang des Mischpults nicht wirklich optimal ist, gibt es für Dich keine andere Lösung. Denn auch mit einem externen Aufnahmegerät wie zB dem Zoom oder mit einer zweiten ...
von TomStg
Mi 11 Feb, 2009 12:51
Forum: Canon
Antworten: 16
Zugriffe: 2275

Re: Micro für HV30 im allround-Einsatz

@stonecutter Zunächst würde ich mir die Frage stellen, was das externe Mic zusätzlich zum eingebauten bringt, wenn Du das externe Mic auf der Cam montierst. Als Antwort kann ich Dir sagen: sehr wenig! Das hat nichts mit einem speziellen Mic zu tun, sondern allein mit der Tatsache, dass Du mit dem Mi...
von TomStg
Mi 14 Jan, 2009 16:37
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 6
Zugriffe: 1041

Re: PROFESSIONELLES MUSIKVIDEO DREHEN - Welche Kamera? Welche

Kann MarcBallhaus nur zustimmen: unbedingt Treatment erstellen. Dabei wird Dir klar, welche Location, welche Einstellungen Du machen möchtest. Danach richten sich das benötigte Equipment, Drehgenehmigungen und der vorallem die Unterstützung durch Hilfskräfte. Die sind nicht nur bei der Kameraführung...
von TomStg
Di 23 Dez, 2008 09:25
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 24
Zugriffe: 3654

Re: Mediaencoder bei Premiere CS4 macht nichts

@berndundvideo Du kannst Dir das Telefonieren sparen - und einfach die erste Antwort auf Deine Problembeschreibung lesen. Dort steht genau das, was als Abhilfe Dir jetzt schon zum dritten Mal vorgeschlagen wird. Liest Du eigentlich die Antworten, die Dir gegeben werden? Und wenn ja, verstehst Du sie...
von TomStg
Mo 22 Dez, 2008 15:50
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 24
Zugriffe: 3654

Re: Mediaencoder bei Premiere CS4 macht nichts

In 95% der Fälle sitzt das Problem nicht in der Software oder im PC, sondern vor dem Bildschirm. Scheint hier mal wieder der Fall zu sein. Setz Deinen PC komplett neu auf, aber richtig: dh "format c:" . Installiere nach Windows dann Deine Voll- oder update-Version von CS4 - und freue Dich ...
von TomStg
Fr 19 Dez, 2008 13:07
Forum: Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC
Antworten: 24
Zugriffe: 3654

Re: Mediaencoder bei Premiere CS4 macht nichts

Hallo Bernd, ich hatte dasselbe Problem. Ursache sind Reste der CS3-Installation, die durch das normale Deinstallieren nicht entfernt werden. Es gibt deshalb Probleme mit dem Dynamik Link, der den Media Encoder startet. Zur Lösung guckst Du hier: http://www.adobe.com/support/contact/cs4clean.html Bi...
von TomStg
Mi 10 Dez, 2008 14:42
Forum: Adobe After Effects
Antworten: 12
Zugriffe: 2502

Re: AE Effekte, bitte um Hilfe

@Debonnaire @JMS Productions Einfach mal genau hinsehen: im Ordner ...Adobe/AfterEffects/Language... findest Du die Links für After-Effects-Starts in min 3-4 Sprachversionen (englisch, französisch, italienisch,...) - auch, wenn Du in Deutsch installiert hast. @Sabse Aufpasssen mit Vista 64! Falls Du...
von TomStg
Mi 10 Dez, 2008 14:32
Forum: Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...
Antworten: 3
Zugriffe: 1508

Re: Mikrofon (extern) für Camcorder

Dieses Thema wurde hier schon 3125x behandelt. Bitte Suchfunktion benutzen. Der Ton wird nicht wesentlich besser, wenn das externe Mic auf dem Zubehörschuh an der Cam betrieben wird. Es gilt: so nah wie möglch an die Schallquelle, um den Raumanteil des Tons so klein wie möglich zu halten. Dies bedeu...
von TomStg
Di 25 Nov, 2008 15:13
Forum: Pinnacle / Corel
Antworten: 7
Zugriffe: 1453

Re: Interwievs mit Übergängen

Als optische Trennung zwischen zwei Abschnitten eignen sich auch gut kurze weisse Blenden von ca 2-6 Frames Dauer. Darzustellen ist dies einfach mit einer weissen Fläche, die auf der Timeline entsprechend kurz ein- und wieder ausgeblendet wird.

Tom
von TomStg
Di 25 Nov, 2008 14:48
Forum: Gemischt
Antworten: 2
Zugriffe: 809

Re: Consumerkameras im Außeneinsatz - Temperaturfrage

Bei -10 Grad und weniger ist die Luftfeuchtigkeit im Ausseneinsatz unbedeutend. Das wird erst ein Thema, wenn Du die Cam danach ins Warme bringst. Zum Anwärmen ist es hilfreich, die Cam draussen in einen Plastikbeutel luftdicht zu verpacken. Damit wird vermieden, dass sich beim Anwärmen die Luftfeuc...
von TomStg
Do 06 Nov, 2008 19:34
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 3084

Re: Ansteckmikro - ein paar Einsteigerfragen

Im vorliegenden Fall wird die elegante Lösung per Funkstrecke auf jeden Fall eine teure Lösung. Denn für eine rauscharme Funkstrecke, die bei 2 Mics zwei Mal angeschafft werden muss, und für einen dann immer noch erforderlichen Mischer (vorausgesetzt die Cam hat nur einen Toneingang), muss unser Anf...
von TomStg
Do 06 Nov, 2008 19:23
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 14
Zugriffe: 2106

Re: Sprecher Dokumentation

Ich kann nur empfehlen, einen Profisprecher einzusetzen! Das ist einfach und wesentlich kostengünstiger als jedes Selbsttraining, bis eine vergleichbare Qualität erreicht ist. Im Regelfall kostet eine professionell gesprochene vollgeschriebene DIN-A4-Textseite zw 100-150 Euro. Der zu sprechende Text...
von TomStg
Do 06 Nov, 2008 19:03
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 20
Zugriffe: 3084

Re: Ansteckmikro - ein paar Einsteigerfragen

Es kommt darauf an, ob Du für Deine Zwecke unbedingt eine Funkstrecke benötigst. Dies ist zwar in vielen Fällen sehr elegant, aber nicht zwingend erforderlich. Es gibt auch sehr gute Ansteckmicros, die per Kabel verwendet werden können. In diesem Fall schliesst Du die beiden Micros per Kabel an ein ...
von TomStg
Do 06 Nov, 2008 18:54
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 10
Zugriffe: 1741

Re: Tonspur bearbeiten

Es gilt grundsätzlich, was jazzy_d schrieb. Aber es gibt eine kleine Chance, wenn sich das Störgeräusch isolieren lässt - dh, wenn es kurze Passagen gibt, wo nur das Störgeräusch ohne Nutzton vorhanden ist. In diesem Fall lässt sich zb mit Adobe Soundbooth oder Adobe Audition das isolierte Störgeräu...
von TomStg
Mo 03 Nov, 2008 10:57
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 6
Zugriffe: 1111

Re: Kratzen im Ton?

Damit hier keine falschen Erwartungshaltungen geweckt werden: Bei echtem Clipping (= Übersteuerung, das verstehe ich unter "Kratzen") gibt es keinerlei Software, um dies zu beseitigen! Je nach Stärke des Clippings erzeugt selbst das Mildern entweder Stille (smile) oder eben nur leises Clip...
von TomStg
Fr 31 Okt, 2008 14:27
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 23
Zugriffe: 5024

Re: Preis für 2 Stunden Reportage

Es ist schon eine sehr merkwürdige Ansicht, dass das verwendete Equipment den Preis bestimmen solle. Die Qualität des Ergebnisses wäre wohl angemessener. Auch scheint mir in der Fragestellung nach dem Preis die Meinung zu stecken, dass bei gleicher Arbeit ein freies Unternehmen mehr bezahlen solle a...
von TomStg
Di 28 Okt, 2008 13:15
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 13
Zugriffe: 3785

Re: Camcorder-Mikro für Canon XH A1

@manuel Ich kenne solche Tonaufnahmen zur Genüge, weil ich zwei befreundete Rockbands bei ihren Auftritten aufnehme und davon DVD herstelle. Dabei verwende ich ein Raummikro ausschliesslich zur Aufnahme der Umgebungs-Liveatmo des Publikums. Der eigentliche Sound wird mit einem Mehrkanalrekorder aufg...
von TomStg
Mo 27 Okt, 2008 17:05
Forum: Kamera Kaufberatung / Vergleich
Antworten: 13
Zugriffe: 3785

Re: Camcorder-Mikro für Canon XH A1

Du hast nicht beschrieben, für welche Aufnahmen Du das externe Mic benutzen willst. Einfach nur das ext Mic im Cameraschuh anstelle des internen zu benutzen, kannst Du Dir schenken. Denn ein externes Mic macht nur dann wirklich Sinn, wenn Du es von der Cam entkoppelst und so dicht wie möglich an die...
von TomStg
Mo 27 Okt, 2008 16:53
Forum: Einsteigerfragen
Antworten: 6
Zugriffe: 1111

Re: Kratzen im Ton?

Die Beschreibung Deines Tonproblems ist etwas vage. Aber unabhängig, ob Wind oder Übersteuerung die Ursache war: das "Kratzen" lässt sich mit keiner Software beseitigen. Da hilft nur Neuaufnahme mit richtiger Pegelaussteuerung (max 0 db) oder den Originalton mit anderem passenden Ton erset...
von TomStg
Fr 17 Okt, 2008 13:29
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 3
Zugriffe: 1029

Re: Encore Verweis auf Schnittfenster

Probier mal die Funktion "Playlist" aus. Mittels Playlist lassen sich viele Probleme lösen.

Gruss
Tom
von TomStg
Mi 15 Okt, 2008 13:20
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 13
Zugriffe: 3291

Re: Adobe Encore interner Softwarefehler

Bruno, auch beim BluRay-Authoring passiert mir immer mal wieder, dass der Erstellungsprozess mit unterschiedlichen Fehlermeldungen in Encore CS3 an unterschiedlichen Stellen abgebrochen wird. Dies tritt aber nur dann auf, wenn ich ein File, das Bestandteil eines Encore-Projekts ist, in Premiere CS3 ...
von TomStg
Mi 15 Okt, 2008 11:27
Forum: DVD / Blu-ray Authoring / Encoding
Antworten: 13
Zugriffe: 3291

Re: Adobe Encore interner Softwarefehler

Ich vermute, dass Du das betreffende File mehrmals geändert hast - besonders bei Änderungen der Laufdauer wird Encore CS3 zickig. Ich half mir in solchen Fällen durch Löschen der von Encore intern erzeugten Dateien in den Projekt-Unterverzeichnissen. Danach lief es dann. Manchmal hilft es auch, im E...
 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von philr - Mo 16:27
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Mo 16:23
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Mo 16:12
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von DKPost - Mo 15:45
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Darth Schneider - Mo 15:45
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 13:47
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von Alex - Mo 8:27
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - So 23:25
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36
» Inspire kost nix mehr!
von klusterdegenerierung - So 22:27
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 19:39
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von rush - So 18:34
» 20% Rabatt auf Viltrox Objektive
von Jörg - So 18:19
» LUMIX GH6 Kamera DC-GH6 Wie neu
von nasowas-de - So 16:39
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Frank Glencairn - So 15:25
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - So 8:01
» DJI Osmo Pocket 3 vs iPhone 15 Pro Max in der Praxis: 10 Bit Log, Stabilisierung, Handling ...
von klusterdegenerierung - So 0:28
» >Der LED Licht Thread<
von poki1000 - Sa 20:44
» Wie befestige ich den Stabilisator richtig?
von cantsin - Sa 17:55
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jellybean - Sa 16:04
» Bis zu 500 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und Tamron
von slashCAM - Sa 12:51
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Sa 12:41
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11